12 Xiaomi-Handys im Test für HyperOS 3 auf Basis von Android 15

Xiaomi bereitet sich auf die Ankunft von HyperOS 3 vor, das sowohl auf Android 15 als auch auf Android 16 basiert. Für viele der alten Smartphones, die das auf Android 15 basierende HyperOS 3 erhalten, wird dies das letzte Update sein, denn es wird keine weiteren Upgrades in Form von HyperOS 3.1 Updates geben. Derzeit testet Xiaomi intern die auf Android 15 basierende Version von HyperOS 3 auf einigen Smartphones. Dies ist ein wichtiger Meilenstein im Softwareentwicklungsprozess des Unternehmens, der darauf abzielt, das neueste Betriebssystem auf vielen Smartphones zu installieren.

Welche Xiaomi-Geräte werden zuerst das HyperOS 3 auf Basis von Android 15 erhalten?

Xiaomi hat bereits damit begonnen, das auf Android 15 basierende HyperOS 3 auf einigen seiner Smartphones zu testen. Dieser Build wird das letzte große Update für einige Smartphones sein, daher müssen sich die Nutzer/innen auf einige Einschränkungen bei zukünftigen Updates einstellen. Die Liste der Smartphones, von denen angenommen wird, dass sie in der ersten Update-Welle sind, umfasst laut Testprozess das REDMI Note 13 5G, das POCO F5 Pro und das Xiaomi 13 Lite, die das Update auf HyperOS 3 auf der Android 15 Plattform als erstes erhalten werden.

Erster weltweiter Rollout von HyperOS 3 auf Android 15

Nach den Informationen in den Testprotokollen der Mi-Community ist das Redmi Note 13 5G eines der ersten Smartphones, das das globale Update für das Android 15-basierte HyperOS 3 erhalten wird. Die anderen Smartphones, die das Update erhalten werden, sind:

  • Xiaomi 13 Lite / Civi 2 (EEA – OS3.0.0.1.VLLEUXM)
  • POCO F5 Pro / Redmi K60 (China – OS3.0.0.4.VMNCNXM | Global – OS3.0.0.1.VMNMIXM)
  • POCO X6 Neo / Redmi Note 13 5G / Redmi Note 13R Pro (China – OS3.0.0.4.VNQCNXM | Türkei – OS3.0.0.2.VNQTRXM | Global – OS3.0.0.2.VNQMIXM | EWR – OS3.0.0.2.VNQEUXM)
  • Xiaomi MIX FOLD 2 (China – OS3.0.0.1.VLRCNXM)
  • Redmi Note 12T Pro (China – OS3.0.0.1.VLHCNXM)
  • Xiaomi Pad 6 Pro (China – OS3.0.0.2.VMYCNXM)
  • Xiaomi 12T Pro / Redmi K50 Ultra (China – OS3.0.0.1.VLFCNXM)
  • Xiaomi Civi 3 (China – OS3.0.0.2.VMICNXM)
  • Xiaomi 12 Pro (China – OS3.0.0.1.VLBCNXM)
  • Xiaomi 12S Ultra (China – OS3.0.0.1.VLACNXM)
  • Xiaomi 12 (China – OS3.0.0.1.VLCCNXM)
  • Redmi K60 Pro (China – OS3.0.0.2.VMKCNXM)

Von diesen scheint das Redmi Note 13 5G der führende Anwärter auf das auf Android 15 basierende HyperOS 3 Global Update zu sein, wenn man nach den ersten Testplänen geht. Laut unserer Liste hat Xiaomi noch nicht damit begonnen, das Android 15-basierte HyperOS 3 auf diesen Geräten zu testen:

  • Xiaomi 12S
  • Xiaomi 12S Pro
  • POCO F5 5G
  • POCO M6 Pro
  • Redmi Note 12 Turbo
  • Xiaomi 12T

Andere als die hier aufgeführten Geräte werden voraussichtlich kein HyperOS 3 auf Basis von Android 15 erhalten.

Der Weg zu zukünftigen Updates: Was das für die Nutzer von Xiaomi bedeutet

Für die Nutzer/innen der Xiaomi-Produktpalette, die unterstützte Handys haben, bedeutet die Ankunft von HyperOS 3 eine optimierte Benutzeroberfläche mit noch mehr Möglichkeiten aufgrund der Optimierungen, die Android 15 mit sich bringt. Die Nutzer/innen werden sich jedoch freuen zu hören, dass einige ältere Versionen ebenfalls Updates erhalten werden, die dann aber nicht mehr zur Verfügung stehen. Die Nutzer/innen sollten sich gut über die Updates informieren, um sicherzustellen, dass ihre Handys zu denjenigen gehören, die die neuesten Updates erhalten, da Xiaomi stets bemüht ist, die neuesten Änderungen zu liefern.

Play Store icon
HyperOS Downloader Easily check if your phone is eligible for HyperOS 3.0 update!
Download icon

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Umfrage
Which name did you like better, MIUI or HyperOS?