iaomi gibt sich nicht damit zufrieden, die zweite Geige in der Smartphone-Branche zu spielen. Mit dem Sprung von der 15er Serie direkt zum 17er zeigt das Unternehmen, dass es mit Apples Flaggschiff konkurrieren will. Das Ergebnis? Beachtlich: Die Vorbestellungszahlen haben sich Berichten zufolge gegenüber dem Vorgängermodell verdoppelt. Das Interesse am Xiaomi 17 Pro Max ist groß – die ersten Reaktionen deuten darauf hin, dass es das technisch fortschrittlichste Modell ist, das das Unternehmen bisher vorgestellt hat. Kunden und Branchenbeobachter sind gleichermaßen gespannt, und die Diskussion konzentriert sich nun darauf, wie das 17 Pro Max nicht nur mit seinem Vorgänger, sondern auch mit den neuesten Angeboten von Apple mithalten kann.
Innovationsgetriebenes Design: Der Magic Back Screen läutet eine neue Ära ein
In einem Livestream auf Weibo machte Xiaomi-CEO Lu Weibing kürzlich eines klar: Xiaomi will sich abheben und nicht nur folgen. Er verglich das Xiaomi 17 Pro Max direkt mit dem iPhone 17 Pro Max von Apple und hob dabei die strategischen Designentscheidungen hervor. Der neue Magic Back Screen – einzweites Display, das in der Nähe der Kamera integriert ist – ist ein bedeutender Fortschritt gegenüber dem rückseitigen Display, das erstmals beim Mi 11 Ultra zu sehen war. Die zusätzliche Funktionalität geht über die Ästhetik hinaus und gibt den Nutzer/innen die Möglichkeit, die Hauptkamera für hochwertigere Selfies zu nutzen, Benachrichtigungen auf einen Blick zu scannen und Widgets zu verwenden – ohne den Hauptbildschirm zu aktivieren.
Die Einführung dieser Innovation in die Produktion war nicht billig: Mehr als eine Milliarde Yuan (etwa 130 Mio. USD) flossen allein in die Forschung und Entwicklung für diese Funktion. Interne technische Durchbrüche, wie z. B. ein L-förmiger Akku, um den Platz zu optimieren, ermöglichten es Xiaomi, ein wirklich einzigartiges Gerät zu entwickeln. Das Ergebnis: ein Flaggschiff mit einer überzeugenden Kombination aus Design und Funktionalität, die den Anspruch des Unternehmens auf Marktführerschaft unterstreicht.