6 neue Xiaomi- und REDMI-Tablets mit Details geleakt

Xiaomi und REDMI bereiten sich auf einen großen Vorstoß auf dem Tablet-Markt vor und wollen mit einer umfassenden Markteinführungsstrategie ein breites Spektrum von Nutzern ansprechen. Jüngste Indizien und interne Codenamen deuten auf ein vielfältiges Produktportfolio hin, das in den kommenden Monaten auf den Markt kommen soll. Von produktivitätsorientierten Geräten bis hin zu erschwinglicheren Optionen positioniert sich Xiaomi eindeutig, um einen größeren Anteil des zunehmend wettbewerbsintensiven Tablet-Segments zu erobern. Das sorgfältige Timing dieser Veröffentlichungen unterstreicht einen kalkulierten, aggressiven Marktansatz.

September 2025: Einführung der REDMI Pad Pro 2 Serie

Ab September wird die REDMI Pad Pro 2 Serie sowohl als 5G- als auch als Wi-Fi-Modell angeboten und erfüllt damit die unterschiedlichsten Bedürfnisse der Verbraucher.

REDMI Pad Pro 2 5G (P83X)

  • Modelle: 2509BRP2DG, 2509BRP2DI, 2509BRP2DC
  • 5G-Konnektivität für mobile Berufstätige und Nutzer, die unterwegs Konnektivität benötigen
  • Ausgerichtet auf das Produktivitätssegment

REDMI Pad Pro 2 Wi-Fi (P83, Codename: Flute)

  • Nur Wi-Fi, bietet kostengünstigen Zugang zu ähnlichen Kernfunktionen
  • Wird wahrscheinlich preisbewusste Verbraucher und Schüler ansprechen

Oktober 2025: Xiaomi Pad 8 Serie Rollout

Im Oktober wird die Xiaomi Pad 8 Serie eingeführt, zeitgleich mit der Xiaomi 16 Smartphone-Serie. Beide Modelle werden von Snapdragon-Prozessoren angetrieben, was darauf hindeutet, dass der Schwerpunkt auf Leistung liegt.

Xiaomi Pad 8 Pro (P81, Codename: Piano)

  • Premium-Gerät mit Flaggschiff-Snapdragon-Prozessor
  • Richtet sich an Nutzer, die High-End-Lösungen für Produktivität und Unterhaltung suchen

Xiaomi Pad 8 (P82, Codename: Yupei)

  • Mittelklasse-Option, ebenfalls mit Snapdragon-Hardware
  • Positioniert sich als preiswerte Wahl mit einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Leistung und Preis

Pipeline-Geräte: Regionale und strategische Varianten

Neben diesen Serien hat Xiaomi zwei weitere Tablets in der Entwicklung, die jeweils auf bestimmte Märkte zugeschnitten sind:

  • Codename: Organ – Geplant für die weltweite Veröffentlichung, mit Ausnahme von Japan
  • Codename: Reed – China-exklusiv, wahrscheinlich für regionalspezifische Marktanforderungen

Dieser Ansatz unterstreicht Xiaomis Engagement für globale und lokalisierte Geschäftsstrategien.

Strategische Implikationen

Xiaomis Roadmap für 2025 signalisiert ein großes Engagement in der Tablet-Kategorie. Die Marke setzt auf wettbewerbsfähige Preise, regelmäßige HyperOS-Updates und ein robustes Ökosystem für vernetzte Geräte, um die Akzeptanz zu fördern. Die Breite des Portfolios und Xiaomis aggressiver Veröffentlichungsrhythmus stellen für Unternehmen sowohl Chancen als auch Wettbewerbsdruck dar.

Darüber hinaus wirbt Xiaomi mit Zusatzangeboten wie der MemeOS Enhancer App (erhältlich im Play Store), die eine bessere Anpassung und Funktionsaktualisierung ermöglicht und so die Bindung der Nutzer/innen an das Ökosystem weiter stärkt.

Play Store icon
HyperOS Downloader Easily check if your phone is eligible for HyperOS 3.0 update!
Download icon

Schreibe einen Kommentar

fckk

Umfrage
Which name did you like better, MIUI or HyperOS?