6G kommt 2030: Was du heute wissen solltest

Das erste „6G Technology and Industry Innovation Forum“ bot einen Einblick in die Zukunft der Konnektivität. Der Akademiker der Chinese Academy of Engineering, Zhang Ping, sagte, dass die weltweit ersten kommerziellen 6G-Netze im Jahr 2030 in Betrieb gehen könnten. Die Ankündigung des Meilensteins erfolgte auf dem renommierten Zhongguancun Forum am 29. März, auf dem sich Branchenexperten trafen, um neue technologische Trends zu erkunden und zu erfahren, wie 6G unsere digitale Infrastruktur verändern wird. Zhang erklärte, dass 6G nicht aus heiterem Himmel kommt, sondern sich eher schrittweise aus 5,5G (oder 5G-Advanced) entwickelt und so einen reibungslosen Entwicklungspfad für Netzbetreiber und Gerätehersteller schafft.

Die „neue Drei“ des Informationskonsums

Bis 2030 sieht Zhang Ping eine Beschleunigung der „neuen Drei“ des Informationskonsums – intelligente vernetzte Fahrzeuge, intelligente Endgeräte und High-End-Roboter. Die Technologien werden zusammenwachsen, um die wichtigsten Lebensszenarien von Menschen, Autos und Haushalten vollständig abzudecken.

Diese Vision deutet darauf hin, dass 6G nicht nur die Download-Geschwindigkeiten erhöhen, sondern auch völlig neue Kategorien von Geräten und Diensten ermöglichen wird, die die heutigen Netze nicht angemessen unterstützen können. Die Konvergenz dieser drei Säulen der Technologie deutet auf eine grundlegend andere Beziehung des Menschen zur digitalen Welt hin, mit einer nahtlosen Interaktion über bisher getrennte Bereiche hinweg.

Entwicklungszeitplan und Abwärtskompatibilität

Zhang wies darauf hin, dass die 6G-Standardisierung offiziell im Juli 2025 beginnen wird, gefolgt von einer Verifizierungsphase der Industrialisierung ab 2028 und einer kommerziellen Einführung bis 2030. Dieses schrittweise Vorgehen entspricht dem geordneten Entwicklungszyklus der Telekommunikationsbranche.

Zu den wichtigsten Aspekten des 6G-Entwicklungsfahrplans gehören:

  • Vollständige Abwärtskompatibilität mit bestehenden 5G-Netzen
  • Aktuelle 5.5G-Installationen werden als 6G-Versuche im kleinen Maßstab genutzt
  • Standardisierungsarbeiten ab Juli 2025
  • Industrielle Validierung ab 2028
  • Kommerzielle Verfügbarkeit angestrebt für 2030

Integration von künstlicher Intelligenz

Am wichtigsten ist vielleicht, dass Zhang betonte, dass „der Kerndurchbruch von 6G die tiefe Integration von intelligenter Kommunikation und künstlicher Intelligenz ist, wobei der Schwerpunkt auf der Verbesserung der interaktiven Fähigkeiten in Echtzeit liegt.“ Das bedeutet, dass 6G nicht nur durch schnellere Geschwindigkeiten definiert wird, sondern durch eine grundlegend neue Art der Netzintelligenz.

Die Tatsache, dass 6G Teil der Arbeitsberichte der Regierung ist, zeigt, dass seine strategische Bedeutung über die Kommunikation hinausgeht. Als grundlegende Infrastruktur für die digitale Transformation tausender Branchen wird 6G die Echtzeit-Interaktion zwischen der digitalen und der physischen Welt weiter verbessern, die Reaktionsfähigkeit der Robotik und der intelligenten Fertigung verbessern und die digitale Transformation der Gesellschaft durch Echtzeit-Datentraining und KI-Modelloptimierung fördern.

Quelle: ITHome

Play Store icon
HyperOS Downloader Easily check if your phone is eligible for HyperOS 2.0 update!
Download icon

Schreibe einen Kommentar

Umfrage
Which name did you like better, MIUI or HyperOS?