Android 16 QPR2 Beta 1 veröffentlicht, aber Xiaomi-Nutzer müssen warten

Google hat Android 16 QPR2 Beta 1 am 20. August 2025 offiziell vorgestellt und damit eine Reihe von Verbesserungen und Funktionen für die Android-Plattform eingeführt. Leider müssen Nutzer/innen von Xiaomi-Geräten bis zur Veröffentlichung von Android 17 warten, um diese Updates nutzen zu können. Der neueste Beta-Build (BP41.250725.006) bietet verbesserte Sicherheitspatches und eine aktualisierte Version der Play Services (25.25.33) und unterstreicht damit Googles Engagement für eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Plattform. Trotz der Verzögerung bietet das HyperOS von Xiaomi den Nutzern weiterhin fortschrittliche Anpassungsmöglichkeiten.

Die wichtigsten Funktionen in Android 16 QPR2 Beta 1

Dieses Update bringt mehrere bemerkenswerte Verbesserungen, die sowohl das Nutzererlebnis als auch die Produktivität der Entwickler verbessern sollen.

Benutzeroberfläche und Systemverbesserungen

Android 16 QPR2 Beta 1 erweitert die Dark Theme-Funktionalität und führt automatisch gestaltete App-Symbole ein. Diese Funktionen sind zwar neu für Android, aber Xiaomis HyperOS bietet bereits ähnliche Anpassungsmöglichkeiten. Das Update beinhaltet außerdem interaktive Auswahlsitzungen, optimierte Migrationswerkzeuge und die Möglichkeit, PDF-Dokumente direkt auf dem Gerät zu kommentieren und zu bearbeiten.

Weitere Systemupdates umfassen eine neue Display Topology API, eine geräteabhängige Ansichtskonfiguration, verbesserte haptische Feedbacks und neu organisierte Quick Settings Kacheln für mehr Effizienz.

Verbesserungen bei Medien und Audio

Die Medienfunktionen werden durch die Unterstützung der IAMF-Decodierung und die persönliche Audiofreigabe im Output Switcher verbessert. Entwickler profitieren von den neuen AAudio-APIs, während Nutzer den HDR/SDR-Helligkeitsregler für präzise Display-Anpassungen nutzen können.

Verbesserte Konnektivität und Sicherheit

Android 16 QPR2 Beta 1 stärkt die Gerätekonnektivität durch Verbesserungen im Companion Device Management und einen verbesserten Netzwerkschutz für MediaRouter. Auch die Sicherheit steht im Mittelpunkt: Neue Funktionen wie Secure Lock Device und Phone Theft Protection Toggle zielen darauf ab, mobile Sicherheitsrisiken zu bekämpfen.

Auf Entwickler fokussierte Updates

Die Beta-Version enthält Widget Engagement Metrics, Frühwarnungen für die Kompatibilität von 16 KB Seitengröße, erweiterte Profilerstellung und verbesserte Multi-Display-Testwerkzeuge. Diese Funktionen unterstreichen die Absicht von Google, ein robusteres und effizienteres Ökosystem für Entwickler/innen zu schaffen.

Gerätekompatibilität und Verfügbarkeit

Die Beta-Version ist derzeit für Google Pixel-Geräte von der Pixel 6-Serie bis zur Pixel 9-Reihe verfügbar, einschließlich des Pixel Fold und des Pixel Tablet. Xiaomi-Nutzer, die eine vergleichbare Funktionalität wünschen, können ihre HyperOS-Anwendungen über HyperOSUpdates.com aktualisieren oder die App MemeOS Enhancer herunterladen, um zusätzliche Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten zu erhalten.

Auch wenn die Xiaomi-Geräte in naher Zukunft kein Android 16 QPR2 Beta 1 erhalten werden, wird HyperOS weiterhin innovative Lösungen anbieten, die mit den Anpassungsmöglichkeiten und dem Benutzererlebnis von Standard-Android konkurrieren oder diese sogar übertreffen.

Quelle: Android-Entwickler, Google

Quelle: Android

Play Store icon
HyperOS Downloader Easily check if your phone is eligible for HyperOS 3.0 update!
Download icon

Schreibe einen Kommentar

fckk

Umfrage
Which name did you like better, MIUI or HyperOS?