Xiaomis HyperOS 2.2 schlägt Wellen mit seinem phänomenalen Kontrollzentrum, das dem noch nicht erschienenen Android 16 in Sachen Funktion und Ästhetik den Rang abläuft. Beide Betriebssysteme haben einige wichtige Änderungen an der Benutzeroberfläche vorgenommen, die das Nutzererlebnis verbessern, aber Xiaomis Ansatz stiehlt mit seinem hochwertigen Aussehen und den flüssigen Animationen die Herzen.
Das HyperOS 2.0-Update brachte eine Reihe von Verbesserungen für Xiaomi-Geräte und baute auf dem Fundament auf, das gelegt wurde, als das Unternehmen MIUI zugunsten einer eigenen Lösung aufgab. Mit Lei Juns Vision einer nahtlosen Konnektivität sind diese Verbesserungen des Kontrollzentrums ein Schritt in Richtung eines stärker integrierten Ökosystems.
Die wichtigsten Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Control Centern
Die Kontrollzentren von Android 16 und HyperOS 2.2 haben einige grundlegende Designprinzipien gemeinsam:
- Wischgesten am rechten Rand für Toggles und am linken Rand für Benachrichtigungen
- Unscharfer Hintergrund für eine bessere Sichtbarkeit der Bedienelemente
- Expandierbare Steuerelemente für mehr Details
- Unterstützung für den dunklen und hellen Modus
Überlegene Funktionen von HyperOS 2.2
HyperOS 2.2 verfügt über mehrere Vorteile, die es Android 16 überlegen machen:
- Einfachere, iOS-ähnliche Oberfläche: Der Minimalismus sorgt für eine bessere visuelle Hierarchie und weniger Unordnung
- Sanfte animierte Übergänge: Wenn du durch die Schaltflächen und die Benachrichtigungszentrale wischst, bietet HyperOS 2.2 fließende Animationen, die das Gefühl von Premium vermitteln
- Bessere Pull-Down-Animationen: Das visuelle Feedback beim Herunterziehen des Kontrollzentrums ist viel eleganter und anschaulicher
- Vereinfachte einhändige Bedienung: Das Layout bietet einen einfacheren Zugriff mit dem Daumen auf häufig verwendete Steuerelemente
Die wichtigsten Neuerungen von Android 16
Während HyperOS 2.2 in den meisten Punkten besser ist, hat Android 16 auch seine interessanten Funktionen:
- Anpassbare Toggles: Ähnlich wie bei iOS 18 können Nutzer mit Android 16 die Größe der Kippschalter je nach Wichtigkeit oder Häufigkeit der Nutzung anpassen.
- Mehr Anpassungsmöglichkeiten: Die Nutzer haben mehr Freiheit, ihr Kontrollzentrum neu anzuordnen und zu personalisieren
- Tiefere Integration mit Google-Diensten: Nahtloser Zugriff auf Funktionen des Google-Ökosystems direkt über das Kontrollzentrum
Welches solltest du wählen?
Wenn du ein schlankeres, raffinierteres Erlebnis mit verbesserten Animationen magst, ist HyperOS 2.2 die richtige Wahl. Xiaomi hat die perfekte Balance zwischen Form und Funktion gefunden.
Wenn du jedoch ein hohes Maß an Individualisierung bevorzugst, sind die größenveränderbaren Kippschalter und Anpassungsoptionen von Android 16 vielleicht eher etwas für dich. Die Oberfläche von Android 16 ist derzeit nur in internen Testversionen zu finden und wird voraussichtlich entweder mit dem QPR1-Update oder mit der offiziellen Veröffentlichung von Android 17 erscheinen.
Wenn du das iOS 18 Control Center auf deinem Android-Telefon ausprobieren möchtest, kannst du unsere Control Center 18 Anwendung ausprobieren.