Ein kritisches Problem wurde mit dem jüngsten Redmi A3-Systemupdate festgestellt, das dazu führt, dass die Geräte in den Wiederherstellungsmodus wechseln und unbrauchbar werden. Mehrere Besitzer haben sich darüber beschwert, dass ihre Geräte nach dem Update über Wi-Fi-Verbindungen im Android-Wiederherstellungsbildschirm hängen bleiben und die alarmierende Fehlermeldung „Android-System kann nicht geladen werden“ anzeigen. Das Problem scheint vor allem bei Redmi A3-Besitzern aufzutreten, die gerade die Firmware ihres Geräts aktualisiert haben. Bis Xiaomi das Problem behoben hat, sollte man äußerste Vorsicht walten lassen, um Datenverlust oder einen vollständigen Werksreset zu vermeiden.
Was ist hier los?
Es wurde festgestellt, dass das fehlerhafte Update, das speziell über Wi-Fi-Netzwerke installiert wird, bei der Installation Systemdateien beschädigt. Durch diese Beschädigung kann das Android-System nicht mehr ordnungsgemäß gestartet werden und zwingt die Geräte in den Wiederherstellungsmodus. Wenn das passiert, hat der Nutzer zwei Möglichkeiten:
- Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen (dabei werden alle Benutzerdaten gelöscht)
- Abbrechen (was das Gerät häufig in einen betriebsunfähigen Zustand versetzt)
Dies ist ein großes Risiko für Datenverluste für Personen, die ihre Geräte nicht kürzlich gesichert haben. Das Problem scheint in allen Regionen aufzutreten, in denen das Redmi A3 verkauft wird, aber in einigen Firmware-Versionen scheint es häufiger aufzutreten.
Verfügbare Lösung: V816.0.6.0.VGRMIXM Update
Der positive Aspekt ist, dass Xiaomi schnell auf dieses Problem reagiert hat. Heute wurde eine Lösung in Form des Updates V816.0.6.0.VGRMIXM veröffentlicht, das sich direkt auf das Problem der Systembeschädigung bezieht. Diejenigen, die schon früher mit dem Problem des Wiederherstellungsmodus konfrontiert waren, können versuchen, dieses Update über die Optionen des Wiederherstellungsmodus zu installieren, falls verfügbar.
Empfohlene Vorsichtsmaßnahmen
Bis es möglich ist, das Update sicher zu installieren, raten wir den Nutzern des Redmi A3, die folgenden Vorsichtsmaßnahmen zu treffen:
- Verzögere alle geplanten Systemaktualisierungen
- Deaktiviere automatische Updates in den Systemeinstellungen
- Vermeide es, Updates über Wi-Fi-Verbindungen zu starten
- Speichere alle wichtigen Dateien vorsichtshalber sofort
- Wenn du zu einer Systemaktualisierung aufgefordert wirst, warte, bis du sicher bist, dass es sich um die aktuelle Version handelt.
Was du tun kannst, wenn du bereits betroffen bist
Wenn dein Redmi A3 im Wiederherstellungsmodus feststeckt und die Meldung „Android-System kann nicht geladen werden“ anzeigt:
- Wähle nicht die Option „Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen“, bevor nicht alle anderen Optionen ausgeschöpft wurden.
- Versuche, das Gerät im Wiederherstellungsmodus neu zu starten und Systemupdates auszuführen.
Suche nach dem speziellen Update-Paket mit der Bezeichnung V816.0.6.0 Die betroffenen Nutzer können das Update-Fix über die MemeOS Enhancer-Anwendung erhalten, die im Play Store heruntergeladen werden kann. Die Anwendung ermöglicht direkte OTA-Updates, Systemanwendungs-Upgrades sowie die Aktivierung exklusiver Xiaomi-Features und die Freischaltung versteckter Funktionen des Telefons.