Es ist schon lange her, dass Apples „Handoff“-Funktion nahtlose geräteübergreifende Arbeitsabläufe für seine Nutzerinnen und Nutzer möglich gemacht hat, und Android-Nutzerinnen und -Nutzer haben auf eine ähnliche Erfahrung gewartet. Die Möglichkeit, eine Aufgabe auf dem iPhone zu beginnen – z. B. im Internet zu surfen oder eine E-Mail zu schreiben – und sie sofort auf dem MacBook fortzusetzen, ist schon lange ein Traum für Android-Besitzer, die auf eine ähnliche Integration zwischen ihren Android-Tablets oder Windows-PCs hoffen. Das Warten könnte nun endlich ein Ende haben, denn Google entwickelt eine neue, systemweite Lösung für die Aufgabenfortsetzung, die auf allen Android-Telefonen, Tablets und zukünftigen Android-basierten PCs funktioniert. Die gute Nachricht ist, dass Googles neue Funktion derjenigen ähnelt, die Xiaomi-Fans bereits mit Xiaomi HyperConnect auf Geräten wie dem Xiaomi Pad 6 und Xiaomi Pad 7 nutzen. Das ist eine gute Nachricht für die gesamte Android-Gemeinschaft, denn das bedeutet, dass diese Art von Komfort bald für alle verfügbar sein wird, unabhängig von ihrem Gerät.
Google entwickelt „Task Continuity“
Das Technologie-Medienportal Android Authority hat den Code des Android-Betriebssystems analysiert und herausgefunden, dass Google eine neue Funktion namens „Task Continuity“ entwickelt . Diese Funktion wird eine leistungsfähigere geräteübergreifende Zusammenarbeit ermöglichen. Dies ist ein wichtiger Schritt zur Lösung des langjährigen Problems der Fragmentierung im Android-Ökosystem. Durch die Integration dieser Funktion in das Android-Kernframework gibt Google allen Android-Entwicklern und Geräteherstellern eine einheitliche, standardisierte Möglichkeit, geräteübergreifende Funktionen zu aktivieren.
Das Ziel von Google ist es, den Prozess für die Nutzerinnen und Nutzer völlig nahtlos zu gestalten. Die Funktion „Task Continuity“ überträgt den genauen Status einer Anwendung von einem Gerät auf ein anderes Gerät in der Nähe. Wenn du z. B. auf deinem Handy an einem Dokument arbeitest und zu einem größeren Bildschirm wechseln möchtest, erscheint ein kleines Symbol in der Taskleiste deines Tablets. Wenn du auf dieses Symbol tippst, wird deine Sitzung sofort mit dem Tablet synchronisiert und du kannst genau dort weitermachen, wo du aufgehört hast. Laut IT Home handelt es sich dabei um ein zweiseitiges System, bei dem das neue Google-Framework die Aufgabenerkennung und die Statusübertragung zwischen den Geräten übernimmt. Da es sich um eine eingebaute Systemfunktion handelt, sind keine sperrigen Apps von Drittanbietern oder benutzerdefinierte Implementierungen der Hersteller erforderlich.
Warum dies so wichtig für Android ist
Apple war bei Funktionen wie „Handoff“ lange Zeit im Vorteil, weil das Unternehmen sowohl die iOS- als auch die macOS-Plattform kontrolliert und so eine einheitliche Software-Schnittstelle für Entwickler/innen gewährleistet. In der Vergangenheit beruhte die Zusammenarbeit zwischen Android und Windows auf einer komplexen und oft unzuverlässigen Partnerschaft zwischen Google und Microsoft. Microsoft hat zwar mit Tools wie Phone Link experimentiert, aber diese waren oft einseitig und unzuverlässig, und die hohe Einstiegshürde für Entwickler/innen hat eine breite Akzeptanz verhindert.
Indem Google die Kontrolle übernimmt und die Funktion direkt in das Android-Kernframework integriert, ermöglicht es jedem Android-Nutzer ein reibungsloses und zuverlässiges geräteübergreifendes Erlebnis, ähnlich wie es Xiaomi-Nutzer bereits genießen. Das neue Framework verwaltet die Aufgabenerkennung und den Statusaustausch zwischen den Geräten und macht den Prozess viel effizienter und zuverlässiger.
Zeitplan für die Veröffentlichung
Der Code für diese Funktion ist in frühen Entwicklungsversionen von Android 16 enthalten. Aufgrund der Komplexität der systemweiten Integration wird die Funktion jedoch voraussichtlich nicht vor Android 17 im nächsten Jahr offiziell veröffentlicht. Dennoch ist der Grundstein für eine neue Ära der geräteübergreifenden Zusammenarbeit gelegt, die das beliebte Xiaomi HyperConnect-Feature auf alle Android-Geräte bringen und das Ökosystem kohärenter und benutzerfreundlicher machen wird.
Quelle: Android Authority