Der Snapdragon 8 Elite Gen 2 wird mit dem neuen N3p-Prozess von TSMC hergestellt

Wie der bekannte Tech-Blogger Digital Chat Station berichtet, wird der nächste SM8850-Chipsatz von Qualcomm, der Snapdragon 8 Elite der zweiten Generation, mit dem hochmodernen N3p-Prozessknoten von TSMC ausgestattet sein. Diese Entwicklung wurde bereits im Dezember erwähnt und wurde nun zusammen mit weiteren technischen Daten bestätigt, die darauf hindeuten, dass die nächsten Flaggschiff-Handys von Xiaomi eine noch nie dagewesene Leistung erreichen könnten. Da der Prozessor große Fortschritte bei der Rechenleistung für mobiles Computing bietet, wird er den Xiaomi-Smartphones im High-End-Bereich sofort zugute kommen und das Unternehmen in Sachen Rechenleistung und Energieeffizienz von seinen Konkurrenten abheben. Es ist genau die Art von Spitzentechnologieentwicklung, die Xiaomi schon immer in seine Handys integrieren wollte.

Architektur und Leistungsverbesserungen

Der Snapdragon 8 Elite Gen 2 behält das Oryon-CPU-Design von Qualcomm bei, behält aber die starke 2 Super-Big-Cores + 6 Big-Cores-Reihe bei. Damit wird die Kompatibilität mit älteren Geräten sichergestellt und gleichzeitig die Leistung erheblich verbessert. Im Chipsatz wird die Adreno 840 GPU die GPU der vorherigen Generation ersetzen.

Eine der wichtigsten Verbesserungen betrifft den Cache-Speicher, der von 12 MB auf satte 16 MB autonomen Cache erhöht wurde. Dieser Zuwachs von 33 % wird die Leistung des Prozessors bei der Bewältigung anspruchsvoller Prozesse durch geringere Latenzzeiten und eine bessere Reaktionsfähigkeit des Systems insgesamt deutlich verbessern.

Maschinelles Lernen wird immer wichtiger

Da künstliche Intelligenz in Smartphones eine immer wichtigere Rolle spielt, hat der neue Chipsatz die neuronale Verarbeitungsleistung deutlich verbessert:

  • Die NPU-Rechenleistung ist von 80 TOPS auf 100 TOPS gestiegen 25% mehr Verarbeitungsleistung für KI
  • Verbesserte Funktionen für maschinelles Lernen Verbesserte Unterstützung für KI-Funktionen auf Geräteebene

Erweiterte Befehlssätze

Die nächste Generation des Snapdragon 8 Elite wird die erweiterten SME1- und die neueren SVE2-Befehlssätze unterstützen. SVE2 (Scalable Vector Extension 2) ist eine Verbesserung seines Vorgängers und führt mehrere Befehle ein, die darauf abzielen

  • Computer Vision Anwendungen
  • 5G-Kommunikation
  • MultiMedia-Beschleunigung

Im Gegensatz zur ursprünglichen SVE, die auf High-Performance-Computing- und Machine-Learning-Szenarien abzielte, erweitert SVE2 seine Fähigkeiten jedoch auf typische alltägliche mobile Operationen. Dank dieser erweiterten Hochleistungs-Befehlsbeschleunigungstechnologie ist der Snapdragon 8 Elite der zweiten Generation in der Lage, die Effizienz seiner CPUs bei der KI- und Multimedia-Verarbeitung bei niedrigerem durchschnittlichen Stromverbrauch erheblich zu verbessern.

Welche Xiaomi-Handys werden mit Snapdragon 8 Elite Gen 2 ausgestattet sein?

  • Xiaomi 16
  • Xiaomi 16 Pro
  • Xiaomi 16 Ultra
  • REDMI K90 Pro

Für Xiaomi-Nutzer/innen, die die Vorteile dieser neuen Prozessoren voll ausschöpfen wollen, ist die Software MemeOS Enhancer über den Play Store erhältlich. Diese Software ermöglicht den Zugriff auf geheime Funktionen von Xiaomi, Updates für System-Apps und die bildschirmbasierte Verwaltung von Updates. Alternativ kannst du HyperOS Updates von HyperOSUpdates.com herunterladen, um die aktuellsten Systemverbesserungen zu erhalten.

Quelle: IThome, DCS Weibo

Play Store icon
HyperOS Downloader Easily check if your phone is eligible for HyperOS 3.0 update!
Download icon

Schreibe einen Kommentar

Umfrage
Which name did you like better, MIUI or HyperOS?