Der Xiaomi XRING O2 Chip wird in diesem Gerät zum ersten Mal verwendet

Xiaomi beschleunigt die Einführung seines XRING O2-Chips der nächsten Generation und seines fortschrittlichen 5G-Basisbands und strebt eine nahtlose Integration in sein Produkt-Ökosystem an. Quellen aus der Industrie bestätigen, dass der XRING O2 in Xiaomi-Fahrzeugen zum Einsatz kommen wird, was einen wichtigen Schritt in der Halbleiter-Roadmap des Unternehmens darstellt.

Diese Initiative steht im Einklang mit Xiaomis Bestreben, seine Hardware-Plattformen – Smartphones, Tablets, Wearables und jetzt auch Fahrzeuge – unter einer einzigen, robusten Chipsatz-Architektur zu vereinen. Das XRING O2-Projekt baut auf dem Schwung des zuvor veröffentlichten XRING O1-Prozessors auf, der bereits Xiaomis wachsende technische Kapazitäten im Chipdesign und in der Fertigung demonstriert hat.

Automotive Integration: Die Vervollständigung des Ökosystems

Laut dem angesehenen Branchenkommentator @Smart Pikachu erhöht Xiaomi die Investitionen in die Forschung und Entwicklung des XRING O2 erheblich. Der Chip ist für eine „vollständige Endgeräteabdeckung“ konzipiert, so dass alle Xiaomi-Produkte – einschließlich Elektrofahrzeuge – innerhalb eines einzigen Ökosystems interagieren können.

Die Integration von XRING O2 in Fahrzeuge ist ein wichtiger Teil von Xiaomis Vision „Menschen, Autos und Häuser“. Der Chip wird eine Reihe von Fahrzeugfunktionen unterstützen und die Kompatibilität mit anderen intelligenten Geräten von Xiaomi sicherstellen.

Vier-in-Eins-Domain-Controller: Vereinfachung der Fahrzeugarchitektur

Xiaomi entwickelt außerdem einen proprietären Four-in-One Domain Controller, der für die XRING O2 Plattform optimiert ist. Diese Lösung wurde entwickelt, um mehrere Fahrzeugsysteme von einem einheitlichen Controller aus zu verwalten, die Systemkomplexität zu reduzieren und die Gesamtleistung zu verbessern.

Branchenberichten zufolge wird der XRING O2 in Zukunft als Antrieb dienen:

  • Xiaomi-Smartphones
  • Xiaomi Tablets
  • Xiaomi Smartwatches
  • Xiaomi Elektrofahrzeuge

Markenanmeldung: Den Grundstein legen

Die Xiaomi Technology Co., Ltd. hat am 5. Juni die Marke „XRING O2“ angemeldet, wie das China Trademark Network des Staatlichen Amtes für geistiges Eigentum mitteilt. Der Antrag wird derzeit inhaltlich geprüft, was darauf hindeutet, dass das Unternehmen den Chip in naher Zukunft vermarkten will.

Die Bezeichnung XRING unterstreicht Xiaomis Engagement bei der Entwicklung eigener Prozessoren, wobei der O2-Chip die nächste Phase nach der erfolgreichen Einführung von XRING O1 und XRING T1 im Mai darstellt.

XRING O1: Leistungsmerkmale

Der XRING O1-Chip verfügt über 19 Milliarden Transistoren in einem 109mm² großen Gehäuse, das auf der fortschrittlichen 3nm-Prozesstechnologie basiert. Seine CPU mit zehn Kernen und vier Clustern verfügt über zwei Superkerne, vier Leistungskerne, zwei energieeffiziente Kerne und zwei besonders energieeffiziente Kerne, die maximale Frequenzen von bis zu 3,9 GHz liefern. Die Benchmark-Ergebnisse zeigen Single-Core-Scores von über 3.000 und Multi-Core-Leistungen von über 9.500 Punkten.

Laufende Updates zu Xiaomis Chip-Innovationen und Systemsoftware findest du auf HyperOSUpdates.com oder du kannst die MemeOS Enhancer App im Play Store herunterladen, um zusätzliche Funktionen und Optimierungen zu erhalten.

Play Store icon
HyperOS Downloader Easily check if your phone is eligible for HyperOS 3.0 update!
Download icon

Schreibe einen Kommentar

fckk

Umfrage
Which name did you like better, MIUI or HyperOS?