Xiaomis innovativer XRING O1 System-on-Chip hat seit seiner Vorstellung in der letzten Woche viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen, nachdem er einen Wendepunkt in der Halbleiterentwicklung des Unternehmens darstellt. Jüngste Erklärungen von ARM Technology bestätigen, dass dieser revolutionäre 3nm-Prozessor Xiaomis völlige Autonomie von ARMs CSS für Client-Plattformlösungen bedeutet. Xiaomis ehrgeiziger Einstieg in die selbstentwickelte Chiptechnologie wurde durch die neue innovative Technologie des Unternehmens verdeutlicht.
ARM Technology hat die unabhängige Entwicklung bestätigt.
ARM-Vertreter haben nun in einer offiziellen Ankündigung bestätigt, dass der XRING O1-Prozessor von Xiaomi nicht auf dem ARM Compute Subsystem (CSS) für die Client-Plattform basiert. Diese Ankündigung zerstreut die weit verbreiteten Spekulationen über die Entwicklungsstrategie und die architektonische Basis des Chips.
Zhu Dan, Xiaomi Group Vice President und Leiter der XRING-Abteilung des Unternehmens, betonte den ganzheitlichen Ansatz bei der Entwicklung des Chips. Er bestätigte, dass das Unternehmen Lizenzen für ARM-IP-Softcores erworben hat, aber alle Designkomponenten auf Systemebene sind vollständig proprietär.
Proprietäre Technologien im XRING O1
Der XRING O1 nutzt viele von Xiaomi entwickelte Technologien, die sich von den Standardlösungen von ARM unterscheiden. Diese Technologien spiegeln das große Engagement des Unternehmens in der Halbleiterforschung wider.
Fortschrittliches Power Management
- Selbstentwickelte Edge-Power-Supply-Technologie
- Ultra-Low-Power-Design reduziert die CPU-Betriebsspannung auf 0,46 V
- Unabhängige Mikrocontroller-Einheit auf Hardware-Ebene für die CPU-Planung
Kundenspezifische Design-Elemente
- Eigenes Standardzellen-Design (StdCell)
- Selbstentwickelte Hochgeschwindigkeitsregister
- Integrierte Frequenzmodulationslösungen
- Vollständige Unabhängigkeit vom Backend-Design
Technische Details und Design
Der XRING O1 nutzt die 3nm-Produktionsprozess-Technologie der zweiten Generation und ein hochmodernes Zehnkern-Quad-Cluster-CPU-Design. Dieses Design ermöglicht eine maximale Leistungsskalierung über eine Reihe von Rechenlasten bei gleichzeitiger Energieeinsparung.
Das Multi-Core-Design des Chips auf Systemebene und die Speicheroptimierung sind das Ergebnis jahrelanger unabhängiger Forschungs- und Entwicklungsarbeit der Xiaomi-Entwicklungsteams.
Auswirkungen auf die Industrie und zukünftige Folgen
Mit dieser Leistung gehört Xiaomi zu den wenigen Unternehmen, die in der Lage sind, komplett eigenständige mobile Prozessoren zu entwickeln. Der Erfolg des XRING O1 kann die Strategie der Smartphone-Industrie für die Entwicklung von Halbleitern und die Diversifizierung der Lieferkette beeinflussen.
Interessierte Nutzer/innen von Xiaomis neuesten Updates können sich über HyperOSUpdates.com auf dem Laufenden halten oder die MemeOS Enhancer App im Play Store installieren, um in den Genuss spezieller Systemfunktionen und Updates zu kommen.
Quelle: ITHome