Xiaomi hat offiziell die Smart Doorbell 4 und 4 Pro vorgestellt, die sich mit einer Kombination aus robusten Sicherheitsfunktionen und wettbewerbsfähigen Preisen sowohl an den Mainstream als auch an fortgeschrittene Verbraucher richten. Das Standardmodell kann zum Preis von 299 Yuan (ca. 41 US-Dollar) vorbestellt werden, während die Pro-Version für 499 Yuan (69 US-Dollar) angeboten wird. Der Verkauf beginnt am 21. Juli um 10:00 Uhr auf den wichtigsten Plattformen, darunter JD.com, und ist ein Zeichen dafür, dass Xiaomi weiter in den Markt für Smart Home Security vordringt.
Smart Doorbell 4: Highlights des Standardmodells
Die Smart Doorbell 4 wurde für die tägliche Sicherheit im Haus entwickelt und verfügt über ein Dual-Kamera-System mit 3+1 Megapixeln. Dieses System sorgt für hochauflösende Bilder und ermöglicht eine zuverlässige Identifizierung von Besuchern und die Überwachung von Paketen. Der 5100-mAh-Akku des Geräts hält bei normaler Nutzung bis zu vier Monate durch und reduziert den Wartungsaufwand erheblich. Der Erfassungsbereich ist mit einer 160°-Hauptlinse und einer 108°-Sekundärlinse umfassend und wird durch eine 5-Meter-Nachtsichtfunktion ergänzt. Außerdem verfügt sie über einen Infrarotsensor zur Bewegungserkennung und unterstützt neben Wi-Fi 6 auch 2,4-GHz-Wi-Fi.
Wichtigste Merkmale des Standardmodells:
- Duale Kamera: 3+1MP ultraklare Auflösung
- 5100mAh-Akku (typischerweise 4 Monate Betrieb)
- 160° Haupt- und 108° Nebenkameraabdeckung
- Nachtsicht bis zu 5 Meter
- Menschliche Infrarot-Bewegungserkennung
- 2,4GHz Wi-Fi mit Wi-Fi 6 Unterstützung
Smart Doorbell 4 Pro: Verbesserte Sicherheitslösung
Das Pro-Modell richtet sich an Nutzer/innen mit anspruchsvolleren Sicherheitsbedürfnissen und erweitert das Angebot um ein 5+2-MP-Dualkamerasystem, das eine verbesserte Bildschärfe für die Gesichtserkennung und Paketverfolgung bietet. Der 9800-mAh-Akku verlängert die Betriebsdauer auf sechs Monate. Die Pro-Version verfügt außerdem über zwei menschliche Infrarotsensoren und KI-gesteuerte Erkennungsalgorithmen, die zwischen Personen, Paketen, Zustellern und Haustieren unterscheiden können. Die Speicherkapazität wird auf 32 GB lokalen Speicher mit Cloud-Backup-Optionen aufgerüstet, und beide Kameras decken über 150° für eine optimale Überwachung ab.
Exklusive Merkmale des Pro-Modells:
- 5+2MP Ultra-HD-Doppelkameras
- 9800mAh-Akku (6-monatiger Betrieb)
- Zwei menschliche Infrarotsensoren
- 32 GB lokaler Speicher + Cloud-Backup
- KI-Objekterkennung (Menschen, Pakete, Haustiere)
- Erweiterte Überwachungsfunktionen
Integrierte Smart Home-Funktionen
Beide Modelle sind vollständig mit Xiaomis Mijia Smart Home Ökosystem kompatibel und ermöglichen eine nahtlose Automatisierung, z. B. die Aktivierung der Beleuchtung oder das Auslösen zusätzlicher Sicherheitskameras bei Bewegungserkennung. Die Türklingeln bieten eine Zwei-Wege-Sprachkommunikation mit Sprachwechselfunktion für mehr Privatsphäre. Die Nutzer/innen profitieren außerdem von einem kostenlosen dreitägigen Cloud-Speicherdienst für Videomaterial.
Während sich die Markteinführung zunächst auf den chinesischen Markt konzentriert, erwartet Xiaomi, dass die Verfügbarkeit auf der Grundlage der Verbrauchernachfrage und des Marktfeedbacks erweitert wird. Nutzer/innen, die weitere Funktionen wünschen, können über HyperOSUpdates.com auf Updates zugreifen oder ihr System mit der MemeOS Enhancer App aus dem Play Store erweitern.
Quelle: IT Home