Die verspätete Markteinführung des POCO F8 Ultra erklärt sich durch dieses große Problem

Xiaomi hat jetzt offiziell einen großen Audio-Bug auf dem REDMI K90 Pro Max behoben. Dabei handelt es sich um das China-exklusive Modell, das weltweit als POCO F8 Ultra auf den Markt kommen wird. Laut Xiaomis Fehlerberichtsplattform kehrte das Gerät zur maximalen Lautstärke zurück, wenn bestimmte Anwendungen erneut geöffnet wurden, was angesichts des integrierten Bose-Akustiksystems zu einem unerwünschten Szenario führen konnte.

Xiaomi behebt das Audio-Problem

Das Hauptproblem bestand darin, dass die Lautstärke des REDMI K90 Pro Max nach dem Neustart bestimmter Anwendungen plötzlich auf den vollen Wert anstieg. In Anbetracht der Tatsache, dass das Modell mit zwei von Bose abgestimmten Lautsprechern auf der Rückseite ausgestattet ist, die ungewöhnlich vertikal angeordnet sind, um einen besseren Raumklang zu erzielen, drohte ein solches Verhalten den Nutzern Unbehagen zu bereiten und eine uneinheitliche akustische Leistung zu bieten. Das Xiaomi-Audiotechnikteam hat das Problem Anfang dieser Woche gefunden und behoben, so dass die weltweite Veröffentlichung des Geräts ohne weitere Verzögerung erfolgen konnte.

Warum dieser Fix wichtig war

Durch die Partnerschaft von Bose mit Xiaomi bei dieser Serie wird das Smartphone mit Premium-Audio-Hardware ausgestattet, wodurch Unregelmäßigkeiten bei der Lautstärke stärker auffallen. Dies wurde als wichtig für ein stabiles Lautstärkemanagement angesehen, sowohl für die Sicherheit der Nutzer als auch für die Marktpositionierung des Telefons. Der Patch stellt eine konsistente Ausgangskalibrierung über alle Systemprozesse hinweg sicher und behebt damit das letzte noch offene Problem vor der Masseneinführung.

POCO F8 Ultra bereit für die weltweite Einführung

Nachdem das Audio-Problem nun aus dem Weg geräumt ist, hat Xiaomi umgehend mit der Vermarktung des POCO F8 Ultra begonnen. Das Gerät wird am 26. November 2025 auf den Markt kommen, nachdem sein chinesisches Pendant die Software stabilisiert hat. Wie bei früheren Generationen bleibt die REDMI K-Serie auf China beschränkt, während die Ultra-Variante außerhalb Chinas unter der Marke POCO auf den Markt kommt.

Erwartungen an die Markteinführung

Es wird erwartet, dass das POCO F8 Ultra das grundlegende Hardware-Layout des REDMI K90 Pro Max beibehält: Bose-verstärkter Sound auf der Rückseite, ein Prozessor der Flaggschiffklasse aus der Snapdragon 8 Elite-Reihe und fortschrittliche Bildgebungsfunktionen auf dem Niveau der High-End-Handys von Xiaomi. Xiaomi fügte hinzu, dass alle Systeme jetzt innerhalb der erwarteten akustischen Parameter liegen und dass das Gerät vollständig für die Veröffentlichung für Verbraucher bereit ist.

Der Audio-Fix wird in dieser Version hinzugefügt, was Xiaomis Engagement für die Stabilität vor der Markteinführung unterstreicht, insbesondere bei Flaggschiff-Modellen mit einzigartigen Hardware-Konfigurationen. Mit dem letzten Patch ist das POCO F8 Ultra bereit für sein weltweites Debüt Ende November.

Quelle

Play Store icon
HyperOS Downloader Easily check if your phone is eligible for HyperOS 3.0 update!
Download icon

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Umfrage
Which name did you like better, MIUI or HyperOS?