Die Wahrheit über jedes Xiaomi-Gerücht der letzten drei Monate

Die Xiaomi-Community hat in den letzten drei Monaten einen Ansturm von Gerüchten über kommende Geräte und Software-Launches erlebt. Vom Schicksal der Xiaomi 17 Pro-Serie bis hin zum Start von HyperOS 3 haben sich Fehlinformationen in den sozialen Medien rasant verbreitet. Nachdem wir von mehreren Insider-Quellen und internen Build-Details die Bestätigung erhalten haben, haben wir die besten Informationen über Xiaomis zukünftige und aktuelle Pläne zusammengetragen.

Xiaomi 17 Pro und 17 Pro Max werden China-Exklusiv sein

Im Gegensatz zu früheren Gerüchten werden das Xiaomi 17 Pro und das Xiaomi 17 Pro Max exklusiv in China erhältlich sein. Das bedeutet, dass es keine globale oder mehrsprachige Firmware für diese Geräte geben wird. Xiaomi hat beschlossen, dem heimischen Markt in dieser Generation den Vorrang zu geben und HyperOS 3 und den neuen Snapdragon 8 Elite Chipsatz für das chinesische Ökosystem zu optimieren. Und das Xiaomi 17 Ultra wird kein Rückseitendisplay haben.

HyperOS 3 Dynamic Island kommt auf alle Xiaomi-Geräte

Als HyperOS 3 zum ersten Mal getestet wurde, war die Dynamic Island-Oberfläche auf Flaggschiffe wie das Xiaomi 15 und das Xiaomi 14 Ultra beschränkt. Xiaomi hat diese Funktion nun auf alle unterstützten Geräte, einschließlich Redmi- und POCO-Geräte, übertragen. Während bei günstigen Geräten die Animationen möglicherweise abgeschwächt sind, wird Dynamic Island systemweit funktionieren, sobald HyperOS 3 weltweit in Betrieb geht.

Globales HyperOS 3 Stable Update steht bevor

Derzeit sind stabile HyperOS 3-Builds nur für den chinesischen Markt verfügbar. Interne Betatests für die globalen Varianten sind im Gange und ein weltweiter Rollout wird innerhalb von 10 Tagen erwartet. Diese Builds sind noch auf den internen Testkanal von Xiaomi beschränkt, aber Nutzer/innen können Live-Build-Benachrichtigungen und erste Berichte über unsere offizielle Telegram-Communityverfolgen .

Xiaomi HyperOS 3 Global updates are ready for 10 devices (28 October 2025)

REDMI K90 Pro ist jetzt Redmi K90 Pro Max

Am meisten diskutiert wurde die Namensverwirrung der Redmi K90 Serie. Xiaomi hat nun offiziell bestätigt, dass das „Redmi K90 Pro“, über das zuvor gemunkelt wurde, stattdessen als Redmi K90 Pro Max auf den Markt kommen wird. Es wird zwei Modelle geben: Redmi K90 und Redmi K90 Pro Max. Ihre internationalen Versionen werden unter der Marke POCO als POCO F8 Pro bzw. POCO F8 Ultra auf den Markt kommen.

Die Xiaomi 18er Serie wird wieder ein Display auf der Rückseite haben

Die kommende Xiaomi 18 Serie wird die Innovation des Xiaomi 17 Pro fortsetzen und ein zweites Display auf der Rückseite haben. Ursprünglich hatte Xiaomi erwogen, dieses Designelement zu entfernen, aber aufgrund der starken Marktleistung und der steigenden Nachfrage hat das Unternehmen beschlossen, es beizubehalten. Internen Berichten zufolge wurde diese Entscheidung dadurch beeinflusst, dass sich die Verkaufszahlen denen von Apples Flaggschiff annähern, was Xiaomis Vertrauen in seine Designidentität stärkt.

Während Spekulationen oft für Aufregung sorgen, bleibt Xiaomis tatsächlicher Entwicklungsfahrplan konsequent datengesteuert und nutzerorientiert. Mit den bestätigten Funktionen von HyperOS 3, dem K90 Pro Max und der Fortführung innovativer Hardware, wie z. B. den rückseitigen Displays, wird Xiaomi seine Führungsposition auf dem heimischen und dem globalen Markt im Jahr 2025 weiter ausbauen.

Quelle: Xiaomi Community

Play Store icon
HyperOS Downloader Easily check if your phone is eligible for HyperOS 3.0 update!
Download icon

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Umfrage
Which name did you like better, MIUI or HyperOS?