Die wichtigsten Merkmale jeder MIUI- und HyperOS-Version, die Xiaomi-Geräte geprägt haben

Innovation und Benutzerfreundlichkeit kennzeichnen Xiaomis Softwareentwicklung seit 2010. MIUI V1, basierend auf Android 2.2, brachte einen Startbildschirm ohne Schubladen und einen T9-Dialer, um die Dinge einfach und zugänglich zu machen. Später kamen wöchentliche Update-Zyklen, Theme-Engines, Flat Design, Dual-Apps, Split-Screen und erweiterte Datenschutzfunktionen mit den folgenden Updates hinzu. HyperOS setzt diese Entwicklung mit der Integration von Vela in HyperOS 1.0, KI-gestützten Tools in HyperOS 2.0 und iOS-inspirierten Interaktionen in HyperOS 3.0 fort. Die Nutzerinnen und Nutzer erleben, dass die Xiaomi-Geräte seit Jahren viel reibungsloser, intelligenter und besser anpassbar sind.

MIUI Meilensteine und Innovationen

  • MIUI V2 (2010): Einführung des wöchentlichen Update-Modells, um die Geräte frisch und reaktionsschnell zu halten.
  • MIUI V3 (2011): Einführung einer voll funktionsfähigen Theme-Engine für persönliche Anpassungen.
  • MIUI V4 (2012): Antiviren- und Dateimanager-Anwendungen wurden für mehr Sicherheit eingeführt.
  • MIUI V5 (2013): Abgerundete Icons wurden hinzugefügt und ein auf China fokussiertes Ökosystem ohne Google-Apps eingeführt.
  • MIUI 6-7 (2014-2015): Der Fokus lag auf flachem Design, verbesserter Leistung und großen Schriftarten.
  • MIUI 8-9 (2016-2017): Einführung von Second Space, Dual Apps, Split-Screen und Geschwindigkeitsoptimierungen.
  • MIUI 10-11 (2018-2019): Vollbildgesten, von der Natur inspirierte Sounds, dynamische Schriftarten und die Mi Work Suite wurden hinzugefügt.
  • MIUI 12-12.5 (2020-2021): Einführung von Super Wallpapers, verbesserter Datenschutz, schlankes System und App-Entfernung.
  • MIUI 13-14 (2021-2022): Liquid Storage, Widgets, Photon Engine und Razor Project für bessere Leistung und flüssigeres Arbeiten wurden hinzugefügt.
  • HyperOS 1 (2023): Integrierte Vela-Dienste und ein Sperrbildschirm im Magazinstil verbinden Ökosystem-Apps.
  • HyperOS 2 (2024):Einführung des HyperCore-Systems und von KI-Funktionen zur Verbesserung von Kamera, Multitasking und Systemintelligenz.
  • HyperOS 3 (2025): Hyper Island, Interaktionen im Stil von iOS und eine verfeinerte KI-Integration sorgen für ein äußerst intuitives Erlebnis auf allen Xiaomi-Geräten.

HyperOS zeigt das Engagement von Xiaomi, Intelligenz mit Benutzerfreundlichkeit und ökosystemweiter Integration zu verbinden, damit die Geräte nicht nur funktional sind, sondern sich auch an die Bedürfnisse der einzelnen Nutzer/innen anpassen.

Play Store icon
HyperOS Downloader Easily check if your phone is eligible for HyperOS 3.0 update!
Download icon

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Umfrage
Which name did you like better, MIUI or HyperOS?