Die Position von Xiaomi auf dem europäischen Markt wird durch das Wachstum der Nachfrage nach wiederaufbereiteten und gebrauchten Geräten auf wichtigen Plattformen wie Back Market und eBay weiter gestärkt. Die aktuellen Daten für 2024-2025 zeigen, dass die am schnellsten verkauften wiederaufbereiteten Xiaomi-Geräte vor allem aus den Redmi Note- und Poco-Familien stammen, die nach wie vor der Haupttreiber für Xiaomis Volumenanteil auf dem Markt sind. Beide Produktreihen weisen eine starke Wiederverkaufsdynamik und eine stabile Verbrauchernachfrage auf, wie frühere Analysen gezeigt haben, z. B. der Überblick über die Redmi Note-Serie und die Poco-Leistung. Im Folgenden werden die liquidesten Refurbished-Modelle von Xiaomi und die Geschäftsmöglichkeiten, die sie für Händler in Europa bieten, analysiert.
Redmi Note Serie: Europas Liquiditäts-Champion
Die Redmi Note-Modelle sind nach wie vor die treibende Kraft in Xiaomis europäischem Portfolio und sorgen für eine regelmäßige Nachfrage sowohl bei neuen als auch bei wiederaufbereiteten Modellen. Traditionell dominiert dieses Segment die Verkäufe in der Mittelklasse und beschert den Händlern berechenbare und nachhaltige Umsätze.
Redmi Note 13 Pro und Note 13 Pro+: Ein stabiles Rückgrat des erneuerten Marktes
Die starke Liquidität in Europa wurde durch das Redmi Note 13 Lineup erreicht, das ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Hardware-Qualität, Langlebigkeit und stabiler Verbrauchersicht bietet. Je nach Speicherplatz und Zustand wird das Redmi Note 13 Pro auf den großen Wiederverkaufsplattformen in der Regel für 200-220 USD angeboten. Die Langlebigkeit dieses Modells auf dem Wiederverkaufsmarkt lässt sich unter anderem mit dem AMOLED-Display, der langen Akkulaufzeit und der IP-Zertifizierung erklären. Die Händler profitieren von einer vorhersehbaren Wiederverkaufsgeschwindigkeit und stabilen Gewinnspannen, vor allem, wenn die Note 14-Modelle die Nachfrage nach neuen Produkten zu verschieben beginnen.
Redmi Note 14 Pro: Neue Generation sorgt für hohe Nachfrage
Das Redmi Note 14 Pro, das Anfang 2025 in China auf den Markt kam, hat sich schnell zu einem der begehrtesten Importe für europäische Käufer/innen entwickelt. Mit dem MediaTek Dimensity 7300 Ultra-Chip, der 200-MP-Primärkamera und seinem guten Energiemanagement spricht dieses Modell vor allem Kunden der Mittelklasse an, die auf der Suche nach Zuverlässigkeit sind. Auf eBay wird das Gerät oft von mehr als vierzig Käufern pro Angebot verfolgt, was die hohe Liquidität im frühen Zyklus bestätigt. Auch die Zahl der Neuangebote steigt rapide an, was auf ein schnelles Ökosystem hindeutet.
POCO-Serie: Nischen-Performance mit bemerkenswerter Second-Hand-Geschwindigkeit
Die Poco-Geräte richten sich an eine andere Zielgruppe als die Redmi-Geräte, vor allem an leistungsorientierte Nutzer/innen und mobile Gamer/innen. Diese Modelle zeichnen sich durch eine hohe Chipeffizienz und gute Wärmeleistung aus, was ihre Attraktivität auf dem neuen Markt erhöht.
POCO X6 Pro und POCO F6/F7: Leistungsorientierte Nachfrage
Das POCO X6 Pro, das oft als eines der leistungsstärksten Mittelklassemodelle genannt wird, hält seine Wiederverkaufspreise je nach Konfiguration zwischen 190 und 270 USD. Die Poco F6- und F7-Serien, die mit Flaggschiff-Prozessoren wie dem Snapdragon 8s Gen 3 ausgestattet sind, verzeichneten bei eBay und Back Market aufgrund des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses einen schnellen Angebotsumschlag, was Poco zu einem lukrativen Segment für Händler macht, die schnelles Inventar suchen.
Warum Xiaomis Flaggschiff-Geräte nicht als erneuerte Bestände funktionieren
Die Flaggschiff-Modelle von Xiaomi, wie die Xiaomi 14- und Xiaomi 15-Familien, weisen eine deutlich geringere Liquidität und ein höheres Abschreibungsrisiko auf als die Mittelklasse-Modelle von Redmi und POCO in Europa. Ihre Positionierung auf dem Markt ist näher an den Premium-Marken und setzt natürlich eine höhere Hürde in Bezug auf das benötigte Startkapital, wobei weniger Wiederverkaufsaktivitäten stattfinden. Daher sind die Flaggschiff-Modelle – obwohl sie technisch stark sind und Leica-Kamerasysteme und fortschrittliche Display-Technologien bieten – weniger für Händler geeignet, die einen schnellen Umsatz anstreben.
Die profitabelsten erneuerten Xiaomi-Modelle für 2025.
Die profitabelsten Xiaomi-Modelle für Händler, die im europäischen Ökosystem für erneuerte Geräte tätig sind, sind:
- Redmi Note 13 Pro / Pro+ – stabile Nachfrage, hohe Sicherheit beim Wiederverkauf.
- Redmi Note 14 Pro: Hohe Liquidität zu Beginn des Zyklus und starkes Nutzerinteresse.
- POCO X6 Pro: Leistungsorientiertes Publikum, das sich schnell wiederverkaufen lässt.
- POCO F6 / F7 Serie: Starke Chipleistung sorgt für anhaltende Nachfrage.
Diese Geräte bieten zusammen die beste Kombination aus niedrigem Wertverlust und hohem Umsatz. Angesichts der fortschreitenden Reifung des europäischen Marktes für wiederaufbereitete Smartphones bietet das starke Mittelklasse-Portfolio von Xiaomi Händlern eine einzigartige Gelegenheit, schnelle Bestandszyklen und eine vorhersehbare Verkaufsleistung zu erzielen.

Emir Bardakçı

