Google hat offiziell verkündet, dass Quick Share von Android jetzt nahtlos mit AirDrop von Apple zusammenarbeitet. Damit können Android- und iPhone-Geräte zum ersten Mal Dateien direkt aneinander übertragen. Diese plattformübergreifende Funktion wird zunächst mit der Pixel 10-Serie eingeführt und soll bald auf weitere Android-Modelle ausgeweitet werden, darunter auch zukünftige Xiaomi-Smartphones wie die Xiaomi 15-Serie und kommende Xiaomi HyperOS-Geräte.
Wenn du Dateien mit anderen teilen willst, musst du keine Rücksicht auf Plattformgrenzen nehmen, denn das macht die tägliche Kommunikation über Ökosysteme hinweg einfacher. Für Xiaomi-Nutzer/innen wird dies natürlich in die bestehende HyperOS-Freigabeoberfläche integriert, ähnlich wie unsere Anleitungen zu Xiaomi Quick Share und HyperConnect.
Was die neue Quick Share-AirDrop Integration bietet
Durch die neue Interoperabilität von Google können sich Android- und Apple-Geräte in den Standard-Menüs von Quick Share und AirDrop gegenseitig finden. Wenn ein Apple-Gerät den Modus „Alle für 10 Minuten“ aktiviert, wird es für kompatible Android-Modelle sichtbar. Die Dateiübertragung erfolgt direkt, nachdem der Empfänger die Anfrage akzeptiert hat, ohne Zwischenserver.
Diese direkte Peer-to-Peer-Verbindung sorgt für maximale Privatsphäre, verbesserte Leistung und einen vorhersehbaren Sharing-Workflow auf Smartphones, Tablets und Computern.
Wie das System funktioniert
Die Funktion unterstützt Fotos, Videos, Dokumente und alle gängigen Dateitypen. Die Übertragungen erfolgen über einen sicheren lokalen Kanal, der weder Inhalte protokolliert noch Daten durch die Cloud leitet.
Google weist darauf hin, dass seine Technik Rust für die Kommunikationsebene nutzt, was Speichersicherheit bietet und viele Angriffsvektoren ausschaltet. Zusätzlich zu diesem System wird es bei Android und iOS durch plattformeigene Schutzmechanismen und Anforderungen an die Zustimmung der Nutzer/innen weiter verstärkt.
Starke Sicherheit durch unabhängige Bewertung bestätigt
Die interne Modellierung bei Google umfasst Datenschutzprüfungen und Red-Team-Tests, aber das Unternehmen hat auch NetSPI beauftragt, Penetrationstests durch Dritte durchzuführen.
Das Unternehmen kam zu dem Ergebnis, dass die Quick Share-AirDrop-Implementierung sicher ist, im Vergleich zu ähnlichen Technologien „deutlich stärker“ ist und keine Informationen preisgibt. Die Bewertung gibt die Gewissheit, dass die neue plattformübergreifende Funktion von Google über eine zuverlässige Sicherheitsstruktur verfügt. Die Sicherheitsebenen im Detail
- Gehärteter Sharing Channel: In Rust geschrieben, um Speicherschwachstellen zu verhindern.
- Schutz auf Plattform-Ebene: Android nutzt die Rust-Anpassung auf Betriebssystemebene in Verbindung mit Google Play Protect, während iOS seine Sandbox-Architektur nutzt, um bösartige Dateien zu blockieren.
- Benutzerkontrolle: Alle Übertragungen müssen vom Nutzer genehmigt werden, damit die Nutzer nur die gewünschten Dateien erhalten.
Verfügbarkeit und was es für Xiaomi Nutzer bedeutet
Die Interoperabilität von Quick Share-AirDrop beginnt mit der Pixel 10 Serie (ab ca. 799 USD) und wird in den kommenden Monaten für eine Vielzahl von Android-Geräten verfügbar sein. Wir gehen davon aus, dass auch die Xiaomi 17-Serie diese Funktion haben wird. Google bestätigt außerdem, dass es bereit ist, mit Apple zusammenzuarbeiten, um den Sharing-Modus „Nur Kontakte“ zu unterstützen.
Der Rollout für Xiaomi-Nutzer wird in das bestehende HyperOS Sharing Panel integriert. Wenn die unterstützten Modelle das Update erhalten, werden die Apple-Geräte direkt in der Xiaomi Quick Share-Oberfläche angezeigt, so dass eine nahtlose Verbindung zwischen iPhone, iPad, Mac und Xiaomi-Smartphones wie dem Xiaomi 17, der Xiaomi 15T-Serie und den späteren Xiaomi Pad 8-Modellen möglich ist.
Diese neue Interoperabilität stellt somit eine bedeutende Verbesserung der plattformübergreifenden Nutzbarkeit dar. Googles technisches Verfahren stellt sicher, dass die gemeinsame Nutzung über beide Ökosysteme hinweg sicher, schnell und transparent ist. Die Xiaomi-Geräte werden dieses Upgrade in Zukunft erhalten und die Kommunikation für HyperOS ohne zusätzliche Anwendungen oder komplizierte Einstellungen verbessern.
Quelle: https://9to5google.com

Emir Bardakçı