Google Pixel Buds 2a bereit, den REDMI Buds König zu entthronen

Ehrlich gesagt wirkt Googles Ansatz bei erschwinglichen Ohrstöpseln stagnierend. Nach vier Jahren haben die Pixel Buds A immer noch keine wesentliche Verbesserung erfahren, während Redmi mit den Buds 7S einen neuen Maßstab in der Branche gesetzt hat. Für nur 199 Yen (ca. 28 US-Dollar) bieten die Buds 7S eine Reihe von Funktionen, die sonst nur bei höherwertigen Produkten zu finden sind. Im Vergleich zu den erwarteten Pixel Buds 2a wirkt das Angebot von Redmi schon jetzt viel moderner und wettbewerbsfähiger.

Neueste REDMI Buds 7S: Technische Vorteile

Die Buds 7S von Redmi zeigen einen klaren Vorsprung in Sachen Technologie. Anstelle des Single-Driver-Systems, auf das Google weiterhin setzt, verfügen diese Ohrhörer über eine Dual-Driver-Technologie, die für eine hervorragende Klangtrennung und Klarheit sorgt. Die wichtigsten Highlights sind:

  • Duale Treiber für verbesserte Audioleistung
  • Personalisierte Sound ID für ein individuelles Hörerlebnis
  • Erweiterte Geräuschunterdrückung
  • 6,5 Stunden ununterbrochene Wiedergabe, mit der Hülle sogar 32 Stunden
  • Schnelles 10-minütiges Aufladen für 2 Stunden Musikwiedergabe
  • Premium-Ausführung, erhältlich in drei Farboptionen

Diese Kombination von Funktionen zum Einstiegspreis ist beeindruckend und hebt Redmi von anderen Anbietern ab.

Googles verspätete Innovation

Googles langsamer Entwicklungszyklus für die Pixel Buds 2a zeigt, wie schwierig es ist, mit dem Tempo der Konkurrenz mitzuhalten. Während Google die Pixel Buds in vier Jahren nur ein einziges Mal weiterentwickelt hat, hat Redmi mehrere verbesserte Generationen herausgebracht und dabei stets ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis geboten.

Preis und Wert

Mit einem Preis von 28 US-Dollar bieten die Redmi Buds 7S deutlich mehr für weniger. Frühere Pixel Buds A-Modelle wurden zu höheren Preisen und mit weniger Funktionen eingeführt. Wenn die kommenden Pixel Buds 2a diesem Trend folgen, wird Google wahrscheinlich weiterhin mit dem Preis konkurrieren müssen.

Ökosystem-Integration

Die nahtlose Integration von Redmi in das HyperConnect-Ökosystem von Xiaomi ist ein großer Vorteil. Die Nutzerinnen und Nutzer profitieren von einem mühelosen Gerätewechsel, anpassbaren Bedienelementen und einer optimierten Audiowiedergabe auf allen Geräten – Funktionen, die Googles Ökosystem derzeit noch nicht bietet.

Verbessertes Nutzererlebnis

Für Xiaomi-Nutzer/innen wird das Erlebnis mit Systemanwendungs-Updates über HyperOSUpdates.com oder die MemeOS Enhancer App noch umfassender. Diese Tools bieten schnellen Zugriff auf versteckte Funktionen, System-Updates und eine optimierte App-Verwaltung.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Redmi Buds 7S die Erwartungen an erschwingliche kabellose Audiogeräte neu definieren und die Angebote von Google alt aussehen lassen. Die Kombination aus fortschrittlichen Funktionen, wettbewerbsfähigen Preisen und der Integration in das Ökosystem macht Redmi zum klaren Marktführer in diesem Segment.

Quelle: MysteryLupin auf X

Play Store icon
HyperOS Downloader Easily check if your phone is eligible for HyperOS 3.0 update!
Download icon

Schreibe einen Kommentar

fckk

Umfrage
Which name did you like better, MIUI or HyperOS?