Xiaomi hat vor kurzem den Zugang zu seiner „Hyper Island“-Funktion, die bisher ausschließlich den Flaggschiff-Modellen vorbehalten war, erweitert, indem es in der neuesten HyperOS 3 Beta-Version interne Beschränkungen aufgehoben hat. Mit diesem Update kann Hyper Island nun auf allen Xiaomi-, Redmi- und POCO-Geräten genutzt werden, einschließlich Tablets und Smartphones der unteren Preisklassen. Das Unternehmen hat gerätespezifische Tags (wie IS_PAD und isLowLevel) entfernt, die zuvor die Kompatibilität einschränkten, und demonstriert damit einen Schritt hin zu mehr Inklusivität in seiner gesamten Produktpalette.
Was ist Hyper Island?
Hyper Island, inspiriert von Apples Dynamic Island, ist Xiaomis integrierte Schnittstelle für die Verwaltung von Benachrichtigungen und Hintergrundaktivitäten, die sich am oberen Rand des Displays befindet. Ursprünglich wurde die Funktion für leistungsstarke Geräte optimiert, aber dank jüngster Verbesserungen läuft sie auch auf Geräten mit weniger leistungsstarker Hardware reibungslos.
Diese Umstellung spiegelt die Strategie von Xiaomi wider, die darauf abzielt, die Konsistenz und die Gleichwertigkeit der Funktionen im gesamten Geräte-Ökosystem zu fördern. Indem Xiaomi UI-Erlebnisse auf Flaggschiff-Niveau auf erschwinglicheren Produkten verfügbar macht, will das Unternehmen die Nutzerzufriedenheit und die Langlebigkeit der Geräte im HyperConnect-Ökosystem erhöhen.
Auf einigen Geräten wird Dynamic Island jedoch ohne Animationen funktionieren.
Nutzer, die am HyperOS 3 Beta-Programm teilnehmen, erhalten Hyper Island automatisch mit dem neuesten Update. Für diejenigen, die weitere Anpassungen vornehmen oder sofortigen Zugriff auf System-App-Updates wünschen, bietet die MemeOS Enhancer App einen zusätzlichen Weg, um neue Funktionen freizuschalten und OTA-Updates zu verwalten.
Diese Entwicklung steht im Einklang mit Xiaomis ständigem Bestreben, ein einheitliches und umfassendes Nutzererlebnis für alle Gerätekategorien zu bieten.