HyperOS 4 könnte Xiaomi-Handys in vollwertige Spielekonsolen unter Android 17 verwandeln

Mit Android 17 bereitet Google eine Reihe fortschrittlicher Verbesserungen für Gamer vor, die sich auf Updates auf Systemebene, die Unterstützung von Gamecontrollern und das allgemeine Spielerlebnis konzentrieren. Die ersten Ergebnisse des neuesten Android Canary-Builds deuten darauf hin, dass es ein natives Gamepad-Button-Remapping und ein voll funktionsfähiges virtuelles Gamepad bieten wird – Fähigkeiten, die die Messlatte für das Spielen auf Geräten wie Xiaomi-Handys mit zukünftigen HyperOS-Versionen deutlich höher legen könnten. Diese Funktionen sind Teil von Googles wachsendem Fokus auf Cloud-Gaming und die zunehmende Nutzung verschiedener Formfaktoren für Geräte.

Was Android 17 für die Unterstützung von Game Controllern ändern wird

Android 17 bringt grundlegende Verbesserungen für das Game-Controller-Ökosystem. Frühere Android-Versionen basierten auf voreingestellten Tastenprofilen, die meist für Xbox-Controller optimiert waren. Viele Spieler/innen bevorzugen jedoch eigene Layouts, sei es aus Gründen der Barrierefreiheit, der Ergonomie oder des plattformübergreifenden Muskelgedächtnisses. Mit Android 17 wird Google die Neuzuordnung von Tasten im System nativ unterstützen, so dass die Abhängigkeit von spielspezifischen Einstellungen oder Tools von Drittanbietern verringert wird.

Im Framework gibt es eine neue Systemberechtigung, android.permission.CONTROLLER_REMAPPING, die durch das Feature Flag com.android.hardware.input.controller_remapping gesteuert wird. Sie ist nur für Anwendungen auf Systemebene verfügbar, die mit dem Plattformschlüssel signiert sind. Dies gewährleistet ein konsistentes und stabiles Remapping ohne externe Tools oder ADB-basierte Workarounds.

Neues Gamepad-Einstellungsmenü für die zentrale Verwaltung

Google hat der Einstellungs-App eine immer noch schlummernde Gamepad-Verwaltungsseite hinzugefügt. Auf dem Bildschirm werden voraussichtlich Controller angezeigt, die über die Controller-Pairing-Funktion verbunden sind, sowie Optionen für die Verwaltung, wie z. B. die Neuzuweisung von Tasten und Konfigurationseinstellungen.

Diese zentrale Struktur erhöht die Benutzerfreundlichkeit und ermöglicht es den Spieler/innen, jeden Controller über die Systemeinstellungen zu optimieren, unabhängig vom Hersteller oder der Verbindungsmethode.

Diese Verbesserungen passen gut zu Xiaomis starkem Fokus auf die Optimierung von Spielen auf Geräten mit HyperOS – sowohl auf der Xiaomi Pad-Serie als auch auf Hochleistungs-Smartphones mit Snapdragon 8 Elite-Prozessoren.

Virtuelles Gamepad: Der Software Game Controller für alle Spiele

Eine der wichtigsten neuen Funktionen in Android 17 ist der virtuelle Gamepad, der ähnlich wie die virtuelle Kamera funktioniert. Der virtuelle Controller ist in der Lage, Hardware-Kennungen zu registrieren, so dass Spiele ihn als echten physischen Controller sehen. Dies ermöglicht eine tiefgreifende Anpassung der Eingaben, die bisher nicht möglich war. Zu den wichtigsten Funktionen, die der virtuelle Controller unterstützt, gehören: ABXY und funktionale Menütasten

  • L1/R1 und L2/R2 (mit analoger Triggerfunktion)
  • Zwei Joysticks und integrierte Joystick-Tasten
  • Steuerkreuz (D-Pad)
  • Vollständig achsenbasierte Eingabeverarbeitung

Das System kann neu zugeordnete oder simulierte Eingaben direkt in den Eingangskanal einspeisen. Die Funktion wurde auch entwickelt, um Touch-Steuerungen auf physische Tasteneingaben abzubilden, was besonders wichtig für mobile Titel ist, die keine Gamepads unterstützen. Die gleiche Art von Mapping-Technologie gibt es bereits bei ChromeOS und Google Play Games für PC.

Was dies für die Zukunft von Android- und Xiaomi-Geräten bedeutet

Android 17 ist noch über ein halbes Jahr von der Veröffentlichung entfernt, aber seine spielorientierten Verbesserungen werden wahrscheinlich die nächste Generation des mobilen Spielens prägen. Die Neuzuordnung von Tasten auf Systemebene, die Zuordnung von Berührungen zu Tasten und ein virtueller Controller werden dazu beitragen, das Benutzererlebnis auf herkömmlichen Smartphones und Tablets und zukünftigen Android-basierten PCs zu verbessern. Für Xiaomi-Nutzer/innen könnten sich diese Entwicklungen mit den kommenden Versionen von HyperOS nahtlos ergänzen. Künftige Geräte, darunter die Nachfolger der Xiaomi 15-Serie, die Xiaomi Pad-Modelle und die High-End-Gaming-Rigs von Xiaomi, werden von der verbesserten Controller-Unterstützung profitieren, insbesondere bei Cloud-Gaming-Diensten und Emulationsumgebungen.

Quelle

Play Store icon
HyperOS Downloader Easily check if your phone is eligible for HyperOS 3.0 update!
Download icon

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Umfrage
Which name did you like better, MIUI or HyperOS?