HyperOS sieht nach der Einführung von Liquid Glass nicht mehr wie iOS aus

Apples Enthüllung der neuen „Liquid Glass“-Oberfläche auf der WWDC 2025 signalisiert einen klaren Wandel in der Design-Philosophie des Unternehmens und trennt iOS entscheidend von Xiaomis HyperOS. Nach Jahren immer ähnlicherer Ästhetik – vor allem seit MIUI 12 – geht Apple jetzt seinen eigenen Weg. Das Liquid Glass-Update bringt ausgeklügelte Transparenz, dynamischen Glanz und ein mehrschichtiges Gefühl in das Betriebssystem. Im Vergleich zu Xiaomis dezenterem Ansatz ist Apples Neugestaltung ein kühnes Statement der visuellen Innovation.

Unterscheidende Merkmale von Liquid Glass

Die Inspiration durch visionOS ist eindeutig: Liquid Glass steht für Tiefe, Klarheit und Bewegung. Die Benutzeroberfläche sieht nicht nur gut aus, sie ist auch so gestaltet, dass sie sich reaktionsschnell und lebendig anfühlt. Apples neue Milchglasoptik und die adaptive Beleuchtung setzen neue Maßstäbe für die mobile Benutzeroberfläche mit Bedienelementen und Menüs, die für die neuesten Hardware-Trends wie gebogene Bildschirme entwickelt wurden. Dieser Ansatz steht im Gegensatz zu HyperOS, das nach wie vor auf ein schlankes, minimales und funktionales Erlebnis mit nur dezenten Transparenzeffekten setzt.

Zu den wichtigsten Unterscheidungsmerkmalen gehören abgerundete Bedienelemente, vom Desktop inspirierte vertikale Menüs und dynamische visuelle Reaktionen auf den Inhalt. Apples Design zielt nun sowohl auf den ästhetischen Wert als auch auf ein ansprechendes Nutzererlebnis ab, während HyperOS weiterhin auf Einfachheit und Anpassbarkeit setzt.

Auswirkungen auf die Mobilfunkbranche

Mit dieser strategischen Neuausrichtung positioniert sich Apple als Marktführer im Bereich Premium-Oberflächendesign und grenzt sich damit deutlich von Android-basierten Systemen wie HyperOS ab. Xiaomis Strategie konzentriert sich auf individuelle Anpassung und praktische Funktionen, während Apple eine visuell überzeugende, zusammenhängende Umgebung in den Vordergrund stellt.

Xiaomi-Nutzer/innen, die mehr aus ihren Geräten herausholen wollen, können über Ressourcen wie HyperOSUpdates.com oder die App MemeOS Enhancer auf versteckte Funktionen und erweiterte Anpassungsmöglichkeiten zugreifen.

Vorwärtskommen

Liquid Glass stellt eine bedeutende Entwicklung in der mobilen Benutzeroberfläche dar, wobei Apple den Schwerpunkt auf visuelle Raffinesse und ein hochwertiges „Look and Feel“ legt. Xiaomi hingegen setzt weiterhin auf Flexibilität und nutzerorientierte Funktionen. Auf dem Markt gibt es jetzt zwei deutlich unterschiedliche Plattformen: die eine konzentriert sich auf High-End-Design, die andere auf anpassbare Funktionalität. Dadurch haben die Nutzer eine klarere Auswahl und jede Marke kann ihre Stärken ausspielen.

Play Store icon
HyperOS Downloader Easily check if your phone is eligible for HyperOS 3.0 update!
Download icon

Schreibe einen Kommentar

fckk

Umfrage
Which name did you like better, MIUI or HyperOS?