Ich habe den Xiaomi Smart Air Purifier 4 Pro 30 Tage lang benutzt – Die Ergebnisse haben mich überrascht

Erste Eindrücke: Design, Einrichtung und intelligente Funktionen

Das Design ist schlank und modern mit einer minimalistischen Ästhetik und einem 360-Grad-Ventilator, der sich leicht in jede Einrichtung einfügen lässt. Die Installation dauerte nur etwa zwei Minuten und erfolgte über die Mi Home App, mit der du die Luftqualität, die Ventilatorgeschwindigkeit, die Ionisierung und die Zeitplanung überwachen und steuern kannst.

Interessant ist, dass diese App nicht nur eine Ergänzung ist, sondern eine Begleit-App. Funktionen wie die Bildschirmhelligkeit und die Steuerung der Ionisierungsfunktion können ohne sie nicht ausgeführt werden. Diejenigen, die dieses innovative Produkt kaufen, werden somit Teil eines größeren intelligenten Ökosystems, das der Technologiegigant Xiaomi geschaffen hat.

Die Ergebnisse: Lösungen für Staub, Gerüche und Allergien

Während des 30-tägigen Testzeitraums habe ich den 4 Pro gegen drei häufige Probleme im Haushalt eingesetzt: Gerüche, Staub und Allergien. Geruchskontrolle Die Kochgerüche gingen deutlich zurück. Die PM2,5/PM10-Sensoren des Luftreinigers erkannten alle Veränderungen sofort und reagierten darauf, und der 3-in-1-Aktivkohlefilter beseitigte die Gerüche innerhalb von 30 Minuten. Allergiereduzierung Als TÜV Rheinland Allergy Care zertifiziertes Gerät ist dieser Luftreiniger besonders auf die Bekämpfung von Mikropartikeln wie Pollen und Hautschuppen ausgerichtet. Ich habe innerhalb weniger Wochen eine Linderung von Verstopfungsproblemen festgestellt, was auch von mehreren Xiaomi-Nutzern behauptet wird, die diesen Luftreiniger als „lebensverändernd für alle Allergiker“ bezeichnet haben.

Staubreduzierung

Obwohl der Luftreiniger gut funktioniert hat, ist dies nicht unbedingt notwendig, denn laut Fachleuten wird nur das, was in der Luft schwebt, von den Luftreinigern aufgefangen.

Leistung und Energieeffizienz messen

Der Purifier 4 Pro hat einen Partikel-CADR von 500 m³/h und reinigt eine 40 m² große Fläche in weniger als 15 Minuten. Unabhängige Tests haben ergeben, dass alle Modelle, auch der kleinste 4 Lite, die Luftqualität in kleineren Räumen nachweislich um 95% verbessern. Der 4 Pro verfügt über einen doppelten PM2.5/PM10-Lasersensor, mit dem er zwischen verschiedenen Schadstoffen wie Rauch und Pollen unterscheiden kann.

Sein Energieverbrauch ist bemerkenswert niedrig. Sein 33-Watt-Motor arbeitet leise und verbraucht wenig Energie, selbst wenn er 24 Stunden lang ununterbrochen in Betrieb ist.

Die Nachteile: Automatikmodus und Filterverfügbarkeit

Obwohl Xiaomi mit dem Auto-Modus beabsichtigt, die Lüftergeschwindigkeit ständig anzupassen, fand ich ihn etwas passiv. Manchmal ließ er die Luftqualität abklingen, bevor er etwas unternahm. Die Verwendung von benutzerdefinierten Zeitplänen über die Mi Home App funktionierte viel besser. Ein weiteres Problem war jedoch die Verfügbarkeit von Filtern. Viele Verbraucher haben Schwierigkeiten, Ersatzfilter für bestimmte Modelle wie den 4 Pro zu finden. Ohne diese Ersatzfilter wäre es für die Verbraucher/innen schwierig, einen funktionierenden Luftreiniger für längere Zeit zu haben.

Ein ausgezeichnetes Produkt mit einem kritischen Fehler

Nach 30 Tagen kann ich zweifelsohne sagen, dass sich die Luftqualität verändert hat. Die Luft in meiner Wohnung riecht sogar sauberer und meine Allergien sind verschwunden. Der Xiaomi Smart Air Purifier 4 Pro ist auf Augenhöhe mit Marken wie Dyson und Coway – aber er ist kostengünstig. Allerdings sollte man sich vor dem Kauf vergewissern, ob Ersatzfilter vor Ort erhältlich sind. Ohne diese ist selbst das beste Angebot von Xiaomi nicht zu halten.

Wenn du die Möglichkeit hast, gute Filter zu kaufen, dann ist der Xiaomi Smart Air Purifier 4 Pro zweifellos einer der besten Luftreiniger mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Play Store icon
HyperOS Downloader Easily check if your phone is eligible for HyperOS 3.0 update!
Download icon

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Umfrage
Which name did you like better, MIUI or HyperOS?