Mai-Sicherheitspatch für POCO X7 und Redmi Note 14 Pro ist fertig

Gute Nachrichten für Nutzer des POCO X7 und des Redmi Note 14 Pro 5G: Xiaomi hat mit internen Tests des Mai-Sicherheitspatches für die beliebten Geräte begonnen. Das neue Upgrade verspricht, die Sicherheit und Stabilität des Systems zu verbessern, und wird derzeit von Xiaomi-Mitarbeitern getestet, bevor es auf breiter Front ausgerollt wird. Damit setzt Xiaomi sein Engagement fort, rechtzeitig Sicherheitspatches für die Geräte der POCO- und Redmi-Serien zu veröffentlichen, damit die Nutzer/innen mit den neuesten Android-Sicherheitsfunktionen auf dem Laufenden bleiben können.

Getestete Update-Versionen

Internen Quellen zufolge testet Xiaomi derzeit zwei Versionen des Sicherheitsupdates vom Mai auf dem POCO X7 und dem Redmi Note 14 Pro 5G, die den Codenamen „Malachite“ tragen.

  • POCO X7, Redmi Note 14 Pro Global – OS2.0.6.0.VOOMIXM
  • POCO X7, China Redmi Note 14 Pro – OS2.0.11.0.VOOCNXM

Diese verschiedenen Build-Nummern deuten darauf hin, dass Xiaomi regionsspezifische Builds des Updates ausrollt, um die verschiedenen Softwarefunktionen und Anforderungen der chinesischen und globalen Märkte zu erfüllen. Die höhere Build-Nummer der chinesischen Version ist ein möglicher Hinweis darauf, dass sie zusätzliche Funktionen enthält oder für diese Region optimiert ist.

Erwarteter Zeitplan für den Rollout

Im Moment wird es intern mit Xiaomi-Mitarbeitern getestet, aber basierend auf dem üblichen Update-Zyklus des Unternehmens sollte es den Teilnehmern des Mi-Pilot-Programms in ein paar Tagen zur Verfügung stehen. Im Rahmen des Mi-Pilot-Programms wird einer Gruppe ausgewählter Kunden eine Vorabversion der Software zur Verfügung gestellt, die sie nutzen und kommentieren können, bevor das Update für die Öffentlichkeit freigegeben wird.

Nach dem Mi-Pilot-Programm sollte das Upgrade, sofern keine schwerwiegenden Probleme auftreten, in Wellen für die regulären Nutzer des POCO X7 und des Redmi Note 14 Pro 5G ausgerollt werden. Dieser gestaffelte Rollout ermöglicht es Xiaomi, ein nahtloses Upgrade-Erlebnis zu bieten und gleichzeitig das Risiko allgemeiner Probleme zu minimieren.

Was ist im Update enthalten?

Obwohl offizielle Details zum Inhalt des Updates noch nicht bekannt gegeben wurden, umfasst der Mai-Patch in der Regel Folgendes:

  • Patches für neu entdeckte Sicherheitslücken
  • Verbesserungen der Systemstabilität
  • Leistungsoptimierungen für HyperOS
  • Fehlerbehebungen für aufgetretene Probleme

Wer das Update haben möchte, kann es entweder von der Website HyperOSUpdates.com herunterladen oder den MemeOS Enhancer aus dem Play Store herunterladen. Die MemeOS Enhancer App bietet weitere Vorteile, wie z. B. die Freischaltung versteckter Xiaomi-Funktionen, die Aktualisierung von Systemanwendungen und Bildschirmaktualisierungseinstellungen, die in der Standardoberfläche nicht vorhanden sind.

Play Store icon
HyperOS Downloader Easily check if your phone is eligible for HyperOS 3.0 update!
Download icon

Schreibe einen Kommentar

Umfrage
Which name did you like better, MIUI or HyperOS?