Xiaomis bevorstehendes HyperOS 3 Update ist nun offiziell bestätigt, da es im Mi Code aufgetaucht ist – ein konkreter Beweis dafür, dass das mit Spannung erwartete Software-Update wie geplant durchgeführt wird. Im Gegensatz zu früheren Spekulationen in der Branche, die eine Umstellung auf eine jahresbasierte Namensgebung (z. B. HyperOS 26) nahelegen, hat sich Xiaomi dafür entschieden, seine etablierte numerische Konvention beizubehalten. Diese strategische Entscheidung steht im Einklang mit der etablierten Markenkontinuität und dem Wiedererkennungswert.
Markteinführung und Zeitplan
Xiaomi hat die Markteinführung von HyperOS 3 für China auf September 2025 festgelegt. Märkte wie Indien, Europa und Südostasien werden voraussichtlich im Oktober oder November folgen, basierend auf früheren Veröffentlichungsmustern. Durch die frühe Veröffentlichung von Android 16 besteht die Möglichkeit, dass ausgewählte Geräte bereits im September 2025 mit HyperOS 3 ausgestattet werden, was die Markteinführung für Xiaomis globale Nutzer/innen beschleunigt.
Offizielle Bestätigung und Entwicklungsfortschritt
Das Vorhandensein von HyperOS 3 im Mi Code ist die erste offizielle Bestätigung von Xiaomi und bestätigt frühere Prognosen von Branchenanalysten. Diese Entwicklungsphase deutet darauf hin, dass Xiaomi auf dem richtigen Weg ist, da der Zeitplan von September bis Oktober 2025 mit den historischen Veröffentlichungszyklen des Unternehmens übereinstimmt.
Kompatibilität mit zwei Android-Versionen
Ein bemerkenswerter Aspekt von HyperOS 3 ist Xiaomis Dual-Platform-Ansatz. Das Update wird sowohl Android 15 als auch Android 16 unterstützen und damit die Kompatibilität mit dem umfangreichen Geräteportfolio von Xiaomi erweitern. Diese Strategie stellt sicher, dass sowohl ältere Geräte als auch Flaggschiffe von den erweiterten Funktionen und der verbesserten Leistung von HyperOS 3 profitieren.
Funktionsverbesserungen und Benutzerfreundlichkeit
Xiaomi hat zwar noch nicht alle Einzelheiten zu den Funktionen bekannt gegeben, aber es wird erwartet, dass das Update erhebliche Leistungsverbesserungen, eine aktualisierte Benutzeroberfläche und neue Funktionen mit sich bringt, die den Standard für das Benutzererlebnis im gesamten Ökosystem der Marke erhöhen sollen. Die Bestätigung des Mi Codes deutet auf solide interne Fortschritte und die Bereitschaft für das bevorstehende Launch-Fenster hin.