Das POCO F5 Pro, das in China als Redmi K60 bekannt ist, hat offiziell damit begonnen, die ersten internen HyperOS 3-Testversionen zu erhalten, die auf Android 15 basieren. Diese frühen Testversionen sind in mehreren Regionen aufgetaucht, was darauf hindeutet, dass Xiaomis globaler Rollout kurz bevorsteht. Laut den internen Listen wird das Update derzeit für den europäischen, türkischen, taiwanesischen und russischen Markt vorbereitet. Nutzerinnen und Nutzer können den Update-Fortschritt über HyperOSUpdates.com, XiaomiTime.com oder ähnliche Seiten wie POCO HyperOS updates und Xiaomi HyperOS firmware trackers verfolgen.
Erste Welle der internen HyperOS 3 Builds
Xiaomi hat die ersten fertigen Android 15-Builds für das POCO F5 Pro zusammengestellt und damit bestätigt, dass die stabile Version für globale Nutzer näher rückt. Jede regionale Variante hat die gleiche Basisversion erhalten – OS3.0.0.1.VMN – was aufeinen synchronisierten Entwicklungszyklushindeutet.
Hier sind die entdeckten internen Builds:
- POCO F5 Pro / Redmi K60 – EEA
- Version: OS3.0.0.1.VMNEUXM
- Code: mondrian_eea_global
- POCO F5 Pro / Redmi K60 – Türkei
- Version: OS3.0.0.1.VMNTRXM
- Code: mondrian_tr_global
- POCO F5 Pro / Redmi K60 – Taiwan
- Version: OS3.0.0.1.VMNTWXM
- Code: mondrian_tw_global
- POCO F5 Pro / Redmi K60 – Russland
- Version: OS3.0.0.1.VMNRUXM
- Code: mondrian_ru_global
Diese Builds zeigen, dass Xiaomi die Testpipeline abschließt. Sobald der interne QA-Zyklus abgeschlossen ist, wird die breitere stabile Version für alle in Frage kommenden Märkte folgen.
HyperOS 3 Rollout-Status im gesamten Xiaomi Ökosystem
HyperOS 3, das je nach Gerätegruppe auf Android 15 oder Android 16 basiert, wurde bereits für einige Flaggschiff- und Mittelklassemodelle veröffentlicht. Xiaomi baut die Unterstützung für immer mehr Nutzer/innen mit einer strukturierten, schrittweisen Strategie aus. Die folgenden Geräte haben bereits das stabile HyperOS 3-Update auf Basis von Android 16 erhalten:
- Xiaomi 15
- Xiaomi 15 Ultra
- Xiaomi 15T
- Xiaomi 15T Pro
- POCO F7 Ultra
- Xiaomi Pad 7 Pro
- Redmi A3
- Redmi Note 14 Pro+
- POCO X7 Pro
Weitere Modelle werden in den kommenden Wochen zur Rollout-Liste hinzugefügt, wenn Xiaomi die Einführung weltweit ausweitet.
Was HyperOS 3 für das POCO F5 Pro mitbringt
HyperOS 3 führt zahlreiche Verbesserungen ein, die die Leistung, Stabilität und das Nutzererlebnis auf moderner Xiaomi-Hardware verbessern sollen. Auf dem POCO F5 Pro erwartet die Nutzer eine ausgefeilte Softwareumgebung mit einheitlicher Designsprache und optimierten Multitasking-Tools.
Zu den wichtigsten Neuerungen gehören:
- Aktualisierte Systemsymbole und visuelles Layout
- Erweiterte KI-Funktionen zur Optimierung und Inhaltsanalyse
- Verbesserte Interaktionsmöglichkeiten im iOS-Stil
- Verbesserte Super Island Funktionen für Benachrichtigungen und Live-Aktivitäten
Diese Upgrades zielen darauf ab, eine flüssigere, konsistentere und intuitivere Oberfläche zu bieten, insbesondere auf Geräten mit leistungsstarken Chipsätzen wie dem Snapdragon 8+ Gen 1, der im POCO F5 Pro verwendet wird.

Emir Bardakçı


