Xiaomi hat mit dem stabilen Test von Android 16 und HyperOS 2 für das Redmi K80 und das POCO F7 Pro begonnen. Mit diesem Schritt etabliert sich Xiaomi als einer der führenden Smartphone-Hersteller in Sachen Software-Support, da es sicherstellt, dass seine Telefone mit den neuesten Software-Features laufen. Die Testphase ist ein wichtiger Bestandteil der zukünftigen Softwareeinführung, um den Nutzern ein reibungsloses und fehlerfreies Erlebnis zu bieten.
Umfassende Tests auf mehreren Geräten
Xiaomis Android 16-Tests beschränken sich nicht nur auf das POCO F7 Pro und das Redmi K80. Das Unternehmen testet Android 16 auch gleichzeitig auf mehreren Geräten aus seinem Portfolio, darunter
- Xiaomi 15 ID Global (dada)
- Xiaomi 15 RU Global (dada)
- Xiaomi 15 TW Global (dada)
- Xiaomi 15 IN Global (dada)
- Xiaomi 15 EEA Global (dada)
- Xiaomi 15 Global (dada)
- Xiaomi 15 China (dada)
- Redmi K70 Ultra, Xiaomi 14T Pro EEA Global (rothko)
- Redmi K70 Ultra, Xiaomi 14T Pro Global (rothko)
- Redmi K70 Ultra, Xiaomi 14T Pro China (rothko)
- POCO F7 Pro, REDMI K80 Global (zorn)
- POCO F7 Pro, REDMI K80 China (zorn)
- POCO X7 Pro, REDMI Turbo 4 China (rodin)
- Xiaomi MIX FLIP Global (ruyi)
- Xiaomi MIX FLIP China (ruyi)
- Xiaomi 15 Pro China (haotian)
- Xiaomi 15 Ultra Global (xuanyuan)
- Xiaomi 15 Ultra China (xuanyuan)
- Redmi K60 Ultra, Xiaomi 13T Pro Global (corot)
- Redmi K60 Ultra, Xiaomi 13T Pro China (corot)
- Xiaomi Pad 7 Pro Global (muyu)
- Xiaomi Pad 7 Pro China (muyu)
- POCO F7 Ultra, REDMI K80 Pro EEA Global (miro)
- POCO F7 Ultra, REDMI K80 Pro Global (miro)
- POCO F7 Ultra, REDMI K80 Pro China (miro)
- Xiaomi MIX FOLD 4 China (goku)
- Redmi K70 Ultra, Xiaomi 14T Pro ID Global (rothko)
- Redmi K70 Ultra, Xiaomi 14T Pro TW Global (rothko)
- Redmi K70 Ultra, Xiaomi 14T Pro TR Global (rothko)
- Redmi K70 Ultra, Xiaomi 14T Pro RU Global (rothko)
Was du von Android 16 mit HyperOS 2 erwarten kannst
Android 16 mit HyperOS 2 wird wahrscheinlich einige wichtige Leistungsverbesserungen, eine verbesserte Akku-Optimierung und neue Funktionen bieten, die auf ein besseres Nutzererlebnis abzielen. Auch wenn noch nicht viel über das Update bekannt ist, kann man aufgrund der Updates in der Vergangenheit davon ausgehen:
- Verbesserte Systemstabilität
- Verbesserte Datenschutzfunktionen
- Polnische Komponenten der Benutzeroberfläche
- Verbesserte Kompatibilität mit Xiaomis Produkt-Ökosystem
- Erweiterte KI-Funktionen zur Systemoptimierung
Zeitplan für die Veröffentlichung
Laut Googles offiziellem Zeitplan soll die stabile Version von Android 16 im zweiten Quartal 2025 erscheinen. In der Zwischenzeit hat Xiaomi einige Vorabtests durchgeführt und scheint darauf abzuzielen, einer der ersten Hersteller zu sein, der seine geeigneten Smartphones mit Android 16 einsetzt, nachdem Google Android 16 offiziell veröffentlicht hat.
Wie du dich auf das Update vorbereitest
Wenn du ein POCO F7 Pro oder Redmi K80 oder eines der genannten Smartphones hast, solltest du dich auf Android 16 vorbereiten, indem du die neueste Version von HyperOS installierst. Die System-Apps können über die Website HyperOSUpdates.com auf dem neuesten Stand gehalten werden, oder du lädst dir die App MemeOS Enhancer aus dem Play Store herunter, mit der du u.a. Zugriff auf geheime Xiaomi-Funktionen hast, System-Apps aktualisieren und Updates über deinen Bildschirm finden kannst.