POCO F8 Serie kommt bald auf den Markt mit großen Akkus und Elite-Leistung

Die POCO F8 Ultra Serie kommt mit umfangreichen Kamera- und Akku-Upgrades auf den Markt. Sie wird am 26. November der Weltöffentlichkeit vorgestellt. Das POCO F8 Ultra verfügt über einen 5fach-Teleobjektiv-Shooter, der weit entfernte Szenen mit bemerkenswerter Klarheit einfangen kann. Dies sind die globalen Varianten der Redmi K90-Serie, die Xiaomis Tradition fortsetzt, High-End-Hardware zu einem erschwinglichen Preis anzubieten. Weitere Xiaomi-Geräte sind das Xiaomi Pad 7 und andere, die auf HyperOSUpdates.com gelistet sind.

POCO F8 Ultra: Bildgebung und Leistung im Fokus

Das POCO F8 Ultra verfügt über ein 5-faches Teleobjektiv, das für stabile und detailreiche Aufnahmen aus großer Entfernung entwickelt wurde. Diese neue Hardware zielt sowohl auf Nahaufnahmen im Makrobereich als auch auf weit entfernte Landschaften mit ausgewogener Klarheit ab. Das Gerät ist außerdem mit dem Snapdragon 8 Elite Gen 5 ausgestattet, der die Spitzenklasse der Qualcomm-Prozessoren darstellt und eine verbesserte rechnergestützte Fotografie und KI-gestützte Bildgebung ermöglicht.

So wie es sich anhört, bietet das F8 Ultra mit seinem großen Kamera-Setup eine bessere Balance zwischen Rechenleistung und optischen Fähigkeiten als die bisherigen Modelle der F-Serie.

Unterschiede in der Batteriekapazität im Vergleich zu den China-Modellen

Während das globale POCO F8 Ultra einen Akku mit 6500 mAh (typ.) besitzt, hatte das Redmi K90 Pro Max, das exklusiv in China erhältlich war, ein größeres Modul mit 7560 mAh. Der Grund dafür ist, dass Xiaomi dies getan hat, um die Gewichtsbedingungen, die Zertifizierungsbedingungen und die internationalen Ladestandards zu optimieren. Dennoch liegt diese 6500-mAh-Zelle immer noch deutlich über dem Branchendurchschnitt und ermöglicht eine längere Einschaltdauer für Spiele, Navigation und Multimedia-Anwendungen.

POCO F8 Pro: Snapdragon 8 Elite für effiziente Leistung

Das POCO F8 Pro ist standardmäßig mit einem Snapdragon 8 Elite ausgestattet, der eine solide Rechenleistung bietet und nicht nur für Spiele, sondern auch für Produktivitätsaufgaben geeignet ist. Dieses Modell ist für Nutzer/innen gedacht, die ohne die zusätzliche Tele-Hardware Erfahrungen auf Flaggschiff-Niveau machen wollen.

Die globale Akkukapazität wird mit 6210 mAh angegeben, während die chinesische Version, das Redmi K90, mit einem 8000-mAh-Modul ausgestattet ist. Trotz dieser geringeren Kapazität in der globalen Version trägt das Effizienz-Tuning in HyperOS zu längeren Leistungsintervallen in der realen Welt bei, insbesondere bei gemischter Nutzung.

Einheitlicher Familienansatz

Xiaomi positioniert das POCO F8 Ultra und das POCO F8 Pro als leistungsorientierte Modelle im Rahmen eines einheitlichen Ökosystemansatzes. Unterstützt durch die HyperOS-Optimierung und das erweiterte Speichermanagement bieten beide Modelle einen reibungsloseren Aufgabenwechsel und eine bessere Ressourcenzuweisung bei Spielen und produktiven Arbeitslasten.

Einführungszeitplan und Verfügbarkeit

Xiaomis jährlicher Update-Zyklus für das POCO-Flaggschiff wird fortgesetzt und die POCO F8-Serie wird am 26. November weltweit angekündigt. Die Preise werden wahrscheinlich bei der Markteinführung bekannt gegeben, aber die POCO-Geräte sind in der oberen Mittelklasse angesiedelt und landen in der Regel unter den entsprechenden Angeboten der Konkurrenz.

Play Store icon
HyperOS Downloader Easily check if your phone is eligible for HyperOS 3.0 update!
Download icon

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Umfrage
Which name did you like better, MIUI or HyperOS?