In seinem neuesten wöchentlichen Fehlerbericht hat Xiaomi offiziell ein kritisches Problem bei der 5G-Netzwerkregistrierung eingeräumt, das bestimmte POCO- und Redmi-Modelle betrifft. Konkret kann es bei Nutzern des POCO C75 5G und des Redmi A4 5G (mit der Softwareversion OS2.0.201.0.VGVINXM) zu Unterbrechungen kommen, wenn sie versuchen, auf 5G-Dienste zuzugreifen. Das Unternehmen hat sich während des gesamten Untersuchungsprozesses klar zu Transparenz verpflichtet und die Kunden informiert und eingebunden.
Betroffene Geräte und Umfang
Das Konnektivitätsproblem wurde auf die folgenden Geräte und Versionen beschränkt:
- Geräte: POCO C75 5G und Redmi A4 5G
- Software-Version: OS2.0.201.0.VGVINXM
- Problem: Unfähigkeit, sich zu registrieren und mit 5G-Netzwerken zu verbinden
Laufende Untersuchung
Das technische Team von Xiaomi analysiert derzeit die Diagnosedaten und die von den Nutzern eingereichten Berichte, um die Ursache des Problems zu ermitteln. Das Unternehmen betont, wie wichtig das Feedback der Nutzer ist und fordert die betroffenen Kunden auf, detaillierte Berichte über die integrierte Feedback-App einzureichen. Dieser kollaborative Ansatz soll die Problemlösung beschleunigen und die Auswirkungen auf die Nutzer/innen minimieren.
Meldeverfahren für Nutzer
Betroffenen Kunden wird empfohlen, die folgenden Schritte zu befolgen, um das technische Team von Xiaomi zu unterstützen:
- Öffne die Feedback-App auf dem betroffenen Gerät.
- Wähle die Kategorie „Netzwerkverbindungsproblem“.
- Hänge detaillierte Protokolle an und gib die Umstände an, unter denen das Problem auftritt.
Darüber hinaus sind die Nutzer/innen eingeladen, Systemverbesserungen und Updates zu entdecken, indem sie HyperOSUpdates.com besuchen oder die MemeOS Enhancer App aus dem Play Store installieren.
Quelle: Xiaomi Community