PUBG 120 FPS kehrt endlich auf Xiaomi-Handys zurück

POCO F6-Nutzer haben kürzlich berichtet, dass PUBG Mobile trotz der leistungsfähigen Hardware des Geräts derzeit keine 120 FPS beim Spielen zulässt. Xiaomi hat dieses Problem öffentlich eingeräumt und bestätigt, dass sein Entwicklungsteam jetzt direkt mit den Technikern von PUBG Mobile zusammenarbeitet, um das Problem zu lösen. Dieser proaktive Ansatz unterstreicht Xiaomis kontinuierliches Engagement für ein erstklassiges Spielerlebnis, insbesondere für die Geräte der POCO-Reihe, die auf Spiele ausgerichtet sind.

Betroffene POCO F6 Software-Versionen

Die 120 FPS-Beschränkung scheint Nutzer der HyperOS-Versionen OS2.0.104.0.VNPINXM, OS2.0.105.0.VNPINXM und der Beta-Version OS2.0.200.0.VNPINXM zu betreffen. Auf diesen Versionen zeigt PUBG Mobile die 120 FPS-Option nicht an, obwohl die Hardware des Geräts dazu in der Lage ist.

Gemeinsame Entwicklungsbemühungen

Das technische Team von Xiaomi arbeitet eng mit den Entwicklern von PUBG Mobile zusammen, um die Ursache für diese fps-Obergrenze zu ermitteln. Bei der Untersuchung wird festgestellt, ob die Lösung Anpassungen innerhalb von HyperOS oder Änderungen an den Protokollen zur Geräteerkennung von PUBG Mobile erfordert.

Zeitplan für die Lösung

Xiaomi hat angedeutet, dass die Lösung über ein zukünftiges HyperOS-Update oder ein spezielles PUBG Mobile-Update bereitgestellt werden wird. Diese gemeinsame Anstrengung zielt darauf ab, die Grundursache zu beheben und sicherzustellen, dass POCO F6-Nutzer konsistentes, leistungsstarkes Gaming mit 120 FPS erhalten.

Benutzerempfehlungen

In der Zwischenzeit sollten POCO F6-Nutzer/innen sicherstellen, dass sowohl ihr Gerät als auch die PUBG Mobile App auf die neueste Version aktualisiert sind, um die bevorstehende Lösung zu erhalten, sobald sie verfügbar ist.

Quelle: Xiaomi Community

Play Store icon
HyperOS Downloader Easily check if your phone is eligible for HyperOS 3.0 update!
Download icon

Schreibe einen Kommentar

fckk

Umfrage
Which name did you like better, MIUI or HyperOS?