Das kommende Redmi 15 4G wurde durch ein italienisches Händlerangebot vorzeitig enthüllt, das einen ersten Blick auf die Spezifikationen, den Preis und das Design gewährt. Diese Vorabinformation unterstreicht Xiaomis Bestreben, fortschrittliche Funktionen zu erschwinglichen Preisen anzubieten, wobei der europäische Markt ein Hauptziel darstellt.
Kernspezifikationen
- Display: 6,9-Zoll-IPS-LCD, 2340 x 1080 Auflösung
- Prozessor: Octa-Core, 2GHz (Chipsatzdetails unbestätigt)
- ARBEITSSPEICHER: 8 GB
- Speicher: 256 GB, erweiterbar über microSD
- Akku: 7.000mAh, 33W Schnellladung
- Betriebssystem: HyperOS 2.0 (basierend auf Android 15)
Mit dieser Konfiguration ist das Redmi 15 4G eine wettbewerbsfähige Option für Verbraucher, die Leistung und Langlebigkeit ohne ein Premium-Preisschild suchen.
Kamera und Design
- Rückseitige Kamera: 108MP Primärsensor
- Frontkamera: 13MP
- Abmessungen: 171 x 82 x 8,6 mm
- Gewicht: 224g
- Wasserdichtigkeit: IP64
- Farboptionen: Midnight Black, Sandy Purple, Titan Gray
Das Kamerasystem des Geräts bietet hochauflösende Bilder, während das Gehäuse für Langlebigkeit und moderne Ästhetik sorgt.
Konnektivität und Sicherheit
- Dual-SIM-Unterstützung
- Wi-Fi, Bluetooth 5.2, NFC
- USB-C-Ladeanschluss
- Seitlich angebrachter Fingerabdrucksensor
Diese Funktionen sorgen dafür, dass das Gerät die Bedürfnisse der vernetzten Nutzer von heute erfüllt und Sicherheit und Komfort bietet.
Regionale Verfügbarkeit
- Modellvarianten: Mehrere (global, Brasilien, NFC-fähig, EWR)
- 25062RN2DA
- 25062RN2DL
- 25062RN2DE
- 25062RN2DY
- Ausgeschlossener Markt: Indien und China
Mit dieser diversifizierten Produktpalette kann Xiaomi verschiedene Marktsegmente und Konnektivitätsanforderungen ansprechen.
Preise und Zeitplan für die Einführung
- Preis: €184,90 (~$200 USD)
- Konfiguration: 8GB RAM + 256GB Speicher
- Markteinführung: Baldige Veröffentlichung in Europa erwartet
Die aggressive Preisstrategie unterstreicht die Position des Redmi 15 4G im Segment der Budget-Smartphones und betont das gute Preis-Leistungs-Verhältnis.
Quelle: Xpertpick