REDMI-Batterien halten länger als das iPhone: Tests beweisen es

Kommen wir gleich zur Sache: In den jüngsten Tests zur Akkuleistung hat sich das Redmi Note 13 von Xiaomi als klarer Sieger gegenüber dem iPhone erwiesen, wenn es um die langfristige Akkuleistung geht. Nach 1200 Ladezyklen – das entspricht etwa 3-4 Jahren regelmäßiger täglicher Nutzung – hat das Redmi Note 13 noch eine beeindruckende Akkuleistung von 91 %. Zum Vergleich: Beim iPhone sind es nach demselben Zeitraum nur noch etwa 70 %. Dieser Unterschied ist nicht nur eine Zahl, sondern ein klarer Geschäftsvorteil für Xiaomi auf dem hart umkämpften Smartphone-Markt.

Xiaomis Ansatz bei der Akkutechnologie zahlt sich aus. Das Redmi Note 13 verfügt über ein fortschrittliches Akkumanagement und optimierte Ladeprotokolle, die eine langfristige Verschlechterung der Leistung verhindern. Unabhängige Tests bestätigen, dass mit einer einzigen Akkuladung fast 12 Stunden Videowiedergabe und 14 Stunden Surfen im Internet möglich sind. Für Berufstätige, die auf ihre Geräte angewiesen sind, um einen anstrengenden Arbeitstag zu überstehen, ist dieses Maß an Zuverlässigkeit ein echter Gewinn.

Zur Verdeutlichung: Ein Batteriezyklus ist eine vollständige Entladung und Wiederaufladung. Die meisten Nutzer/innen erreichen 1200 Zyklen in etwa 3-4 Jahren, abhängig vom Nutzungsverhalten. Wenn der Zustand der Batterie unter 80 % sinkt, ist das der Richtwert für einen Austausch, und Symptome wie eine schnelle Batterieentladung oder unerwartete Abschaltungen sind Anzeichen dafür, dass es Zeit zum Handeln ist. Ein proaktives Batteriemanagement kann dazu führen, dass die Batterie seltener ausgetauscht werden muss und weniger Ausfallzeiten über die gesamte Lebensdauer eines Geräts entstehen.

Die besten Praktiken zur Maximierung der Batterieschonung sind ganz einfach:

  • Halte den Ladezustand zwischen 20% und 80% für eine optimale Langlebigkeit.
  • Vermeide es, die Batterie jedes Mal zu 100% aufzuladen; 80-90% sind ausreichend und gesünder für die Batterie.
  • Verhindere wann immer möglich, dass die Batterie auf 0 % entladen wird.

Wer sein Xiaomi-Gerät noch besser nutzen möchte, kann mit der App MemeOS Enhancer (erhältlich im Play Store) zusätzliche Funktionen freischalten und das System optimieren – ein nützliches Tool für Geschäftskunden, die Spitzenleistungen erzielen wollen.

Kurz gesagt: Die Akku-Technologie von Xiaomi bietet einen klaren Vorteil für Nutzer/innen, die Wert auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit ihrer Smartphones legen. Das ist ein überzeugendes Argument für Berufstätige, die über den Kauf ihres nächsten Geräts nachdenken.

Play Store icon
HyperOS Downloader Easily check if your phone is eligible for HyperOS 3.0 update!
Download icon

Schreibe einen Kommentar

fckk

Umfrage
Which name did you like better, MIUI or HyperOS?