Nach den neuesten Informationen des zuverlässigen Tippgebers Digital Chat Station wird das Redmi K Pad 2, das ausschließlich in China erwartet wird, als Xiaomi Pad 2 Mini auf den Weltmarkt kommen. Diese Entwicklung hat großes Interesse bei den Nutzern geweckt, die Xiaomis Tablet-Reihe verfolgen und ein kompaktes Modell zwischen der Xiaomi Pad-Serie und der Xiaomi Pad Mini-Serie erwartet haben.
Erste Diskussionen beziehen sich auch auf das kürzlich auf den Markt gebrachte Xiaomi Pad Mini, was die Neugier auf die Entwicklung dieses neuen Modells im Vergleich zu den bisherigen Tablets noch steigert.
DCS: Was über das Redmi K Pad 2 enthüllt wurde
Leider enthielt der von Digital Chat Station auf Weibo geteilte Kommentar keine vollständigen Spezifikationen, aber er vermittelte einen eindeutigen Eindruck, dass das Redmi K Pad 2„nicht einfach“ ist, was auf deutliche Verbesserungen gegenüber seinem Vorgänger hindeutet. Die wichtigste Information dürfte das erwartete globale Rebranding des Tablets als Xiaomi Pad 2 Mini sein, das gut zu Xiaomis Strategie passt, Tablets der Redmi K-Serie nur in China und ihre globalen Pendants unter der Xiaomi Pad-Reihe zu veröffentlichen.
Die frühe Bestätigung bietet eine Grundlage für die Bewertung von Xiaomis kompakter Tablet-Roadmap, insbesondere angesichts der sehr starken Marktreaktion auf das Xiaomi Pad Mini, das erst vor zwei Monaten veröffentlicht wurde.
Erwartete Positionierung und Hauptmerkmale
Erste Informationen deuten darauf hin, dass das Xiaomi Pad 2 Mini seine Kompaktheit beibehalten, aber einige bedeutende Leistungsverbesserungen mit sich bringen wird. Zu den wahrscheinlichen Verbesserungen gehören mindestens ein Mittelklasse-Chipsatz, aktualisierte HyperOS-Optimierungen und verbesserte Displayfunktionen. Da Xiaomi immer noch versucht, sein Ökosystem weiter auszubauen, könnte das neue Modell auch mit tieferen Xiaomi HyperConnect-Integrationen ausgestattet werden, die eine nahtlose Verbindung mit Smartphones, Wearables und IoT ermöglichen.
Damit würde Xiaomi die Kategorie der kleinen Tablets mit einem Gerät stärken, das sowohl für die Unterhaltung als auch für die Produktivität optimiert ist und trotzdem für einen großen Nutzerkreis erreichbar bleibt.
Wie es sich in Xiaomis globale Tablet-Strategie einfügt
Xiaomi hat sein Tablet-Portfolio mit einer zweistufigen Struktur – bei der chinesische und globale Produktnamen getrennt werden – kontinuierlich ausgebaut. Die Tatsache, dass aus dem Redmi K Pad 2 das Xiaomi Pad 2 Mini wurde, ist ein Zeichen dafür, dass die Marke die Kohärenz für die internationalen Märkte aufrechterhalten will. Da es bereits ein Xiaomi Pad Mini für Kunden gibt, die ein ultrakompaktes Gerät suchen, deutet das Erscheinen seines Nachfolgers darauf hin, dass Xiaomi dieses Mal Kunden ansprechen möchte, die eine ausgewogene Kombination aus Größe, Leistung und Preis suchen.
Außerdem macht Xiaomi damit im globalen Segment der kompakten Tablets wettbewerbsfähiger und macht als Alternative zu den traditionellen 8- und 9-Zoll-Slates auf sich aufmerksam, ohne dabei an Funktionalität einzubüßen.

Emir Bardakçı