REDMI K90 Pro Max: 2.1-Stereo-Soundsystem mit Bose-Tuning

Xiaomi hat offiziell die Markteinführung des Redmi K90 Pro Max angekündigt, das am 23. Oktober um 19 Uhr in China auf den Markt kommen soll. Mit diesem neuen Flaggschiff will Xiaomi die Messlatte für Smartphone-Audio und -Leistung höher legen und damit seine Position im Premium-Segment stärken.

Eines der herausragenden Merkmale des REDMI K90 Pro Max ist sein 2.1-Stereo-Audiosystem, das in Zusammenarbeit mit Bose entwickelt wurde. Durch diese Zusammenarbeit verfügt das Gerät über zwei Hochleistungslautsprecher und eine unabhängige Basseinheit, die von Bose so eingestellt wurden, dass sie für einen verbesserten Bass, klare Stimmen und ein beeindruckendes Klangerlebnis sorgen. Xiaomi positioniert dieses Gerät eindeutig als führend in der mobilen Audiotechnik und spricht damit Verbraucher an, die bei ihren Smartphones Wert auf Klangqualität legen.

Was die Leistung angeht, so wird das Gerät vom Snapdragon 8 Elite angetrieben, dem aktuellen Flaggschiff-Chipsatz von Qualcomm, zusammen mit einem speziellen D2 AI-Grafikprozessor. Diese Hardwarekombination unterstützt fortschrittliche Funktionen wie Super-Resolution-Rendering und sorgt für hohe Leistung bei Spielen, Fotografie und Produktivitätsanwendungen. Xiaomi macht ein klares Statement zu den Fähigkeiten des K90 Pro Max und will damit Nutzer/innen ansprechen, die das Beste von ihren Geräten erwarten.

Das K90 Pro Max verfügt über ein 6,9-Zoll-Super-Pixel-Display mit Full-RGB-Technologie, Qingshan Eye Protection 3.0 und einen 1-Nit-Ultra-Low-Helligkeitsmodus. Zusätzliche Funktionen wie DC-Dimming und Circularly Polarized Light 2.0 reduzieren die Belastung der Augen und sorgen für eine präzise Farbwiedergabe. Sie richten sich an Profis und Power-User, die in allen Umgebungen eine zuverlässige Displayqualität benötigen.

Auf der Kameraseite bietet das K90 Pro Max ein 5-faches Periskop-Teleobjektiv mit verlustfreiem 10-fach-Zoom und optischer OIS-Stabilisierung, das von dem fortschrittlichen Light Hunter 950 Sensor unterstützt wird. Mit einem Dynamikbereich von 13,5EV und einem hybriden Glas-Kunststoff-Objektiv ist dieses Kamerasystem darauf ausgelegt, erstklassige Foto- und Videoergebnisse zu liefern. Der 50-MP-Ultraweitwinkel-Sensor macht das Gerät zu einer überzeugenden Option für Nutzer/innen, die fortschrittliche Bildgebungsfunktionen benötigen.

Beim Design setzt Redmi auf eine neue Ästhetik mit einem einteiligen Kameramodul aus Metall und einem von Denim inspirierten Material für die Rückseite. Das Gerät wird in Denim Blue (einer Mischung aus technischem Denim und Nano-Leder), Flowing Gold White und Pure Black erhältlich sein. Die IP68-Zertifizierung sorgt für zusätzliche Strapazierfähigkeit und spricht Kunden an, die von ihren Premium-Geräten Widerstandsfähigkeit erwarten.

Mit einem Startpreis von ¥ 4.000 (ca. $ 550) zielt das Redmi K90 Pro Max auf den umkämpften Flaggschiffmarkt und bietet High-End-Funktionen zu einem erschwinglichen Preis. Die Strategie von Xiaomi ist klar: Flaggschiffleistung und -innovation zu bieten und gleichzeitig einen wertorientierten Ansatz zu verfolgen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Redmi K90 Pro Max ein von Bose abgestimmtes Audiosystem, branchenführende Prozessorleistung, ein ausgeklügeltes Kamerasystem und ein unverwechselbares Design vereint. Diese Markteinführung unterstreicht das Engagement von Xiaomi, die Erwartungen im Bereich der Premium-Smartphones neu zu definieren, und signalisiert die Absicht, mit anderen Top-Marken in einen aggressiven Wettbewerb zu treten.

Quelle: ITHome.com

Play Store icon
HyperOS Downloader Easily check if your phone is eligible for HyperOS 3.0 update!
Download icon

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Umfrage
Which name did you like better, MIUI or HyperOS?