REDMI K90 Serie offiziell in China eingeführt

Xiaomi hat die Redmi K90 Serie offiziell vorgestellt und präsentiert zwei neue Modelle – das Redmi K90 Standard Edition und das Redmi K90 Pro Max. Beide Geräte vereinen Flaggschiff-Performance, modernste Display-Technologie und die für Redmi typische, günstige Preisgestaltung. Die Serie führt neue Meilensteine wie den Snapdragon 8 Elite Prozessor, von Bose abgestimmte Stereolautsprecher und Redmis erste 5X Periscope Telekamera ein.

Redmi K90 Standard Edition: Ausgewogenes Design trifft auf Flaggschiff-Power

Das Redmi K90 Standard Edition ist die perfekte Mischung aus Design, Akkulaufzeit und Flaggschiff-Leistung. Angetrieben von Qualcomms Snapdragon 8 Elite-Chip bietet das Handy reibungsloses Multitasking und ein stabiles Spielerlebnis. Der 7100-mAh-Akku aus Jinshajiang, der mit 100 W kabelgebundener Schnellladung und 22,5 W Reverse-Charging unterstützt wird, bietet eine für seine Klasse außergewöhnliche Ausdauer.

Das K90 verfügt über ein 6,59 Zoll großes Super Pixel Full RGB Display mit einer Auflösung von 2510×1156 und 419 PPI. Das Display besteht aus M10-Leuchtstoff und verfügt über Qingshan Eye Protection 3.0, Farbtemperaturerkennung und DC-Dimmung für entspanntes Sehen. Ein 3D-Ultraschall-Fingerabdrucksensor und Wet-Touch 2.0 sorgen für mehr Komfort im Alltag.

Optisch verfügt es über einen 50-MP-Primärsensor, ein 50-MP-Teleobjektiv (2,5facher optischer Zoom) und ein 8-MP-Ultraweitwinkelobjektiv, die eine starke Kameraleistung bieten. Das Audiosystem, das in Zusammenarbeit mit Bose entwickelt wurde, sorgt für einen tiefen und beeindruckenden Stereoklang. Das K90 ist außerdem staub- und wassergeschützt nach IP68, verfügt über NFC-Multifunktionen, eine Infrarot-Fernbedienung und einen linearen Vibrationsmotor in der X-Achse.

Redmi K90 Pro Max: Der neue Leistungsstandard mit Snapdragon 8 Elite

Das Redmi K90 Pro Max hebt das Flaggschiff-Erlebnis auf ein neues Niveau. Ausgestattet mit dem Snapdragon 8 Elite-Prozessor und einem dedizierten AI D2-Grafikchip bietet es Gaming- und AI-Rechenleistung der nächsten Generation. Das Pro Max verfügt über den bisher größten Akku von Redmi – eine 7560-mAh-High-Density-Jinshajiang-Zelle, die 100 W kabelgebundenes und 50 W kabelloses Laden sowie Bypass- und Rückwärtsladeoptionen unterstützt.

Das 6,9-Zoll-OLED-Display mit 120 Hz nutzt Xiaomis M10-Leuchtstoff, die Super Pixel RGB-Anordnung und die Xiaomi Qingshan Eye Protection 3.0-Technologie für eine bessere Sicht und mehr Komfort für die Augen. Das Display unterstützt DC-Dimmung, zirkulare Polarisation 2.0 und 1-Nit-Ultra-Low-Helligkeit für den Einsatz bei Nacht.

Auf der Rückseite bietet das Redmi K90 Pro Max einen 50MP Light Hunter 950 Hauptsensor, eine 50MP Ultraweitwinkel- und eine 50MP 5X Periskop-Telekamera – die erste in der Geschichte von Redmi. Das Periskop-Modul bietet einen 5-fachen optischen Zoom und einen 10-fachen verlustfreien Zoom, unterstützt von einer OIS-Stabilisierung und einer HDR-Leistung der Spitzenklasse wie beim Xiaomi 17 Pro Max.

Das von Bose optimierte Audiosystem des Telefons bietet ein 2.1-Kanal-Stereo-Setup mit zwei Super-Linear-Treibern und einem unabhängigen großen Subwoofer. Es ist außerdem wasserdicht nach IP68+IP69, verfügt über einen 3D-Ultraschall-Fingerabdrucksensor und hat einen geschwungenen Metallrahmen im Deko-Look. Zu den Farben gehören Golden White, Black und Denim Blue (Nano-Leder-Finish).

Redmi K90 Pro Max Champion Edition: Zusammenarbeit mit Lamborghini Squadra Corse

Xiaomi hat auch eine spezielle Redmi K90 Pro Max Champion Edition vorgestellt, die in Zusammenarbeit mit Lamborghini Squadra Corse entwickelt wurde. Dieses limitierte Modell basiert auf der 16GB + 1TB Variante und zeichnet sich durch ein exklusives Design aus, das von der Rennsportästhetik von Lamborghini inspiriert ist.

Die Champion Edition kostet 5.499 Yuan (≈ $755) und verfügt über ein DECO-Metalldesign im Kraterstil, lasergravierte Lautsprecherdetails und einzigartige visuelle Elemente, die die Rennsport-DNA von Lamborghini repräsentieren. Abgesehen von der Ästhetik verfügt es über die volle Flaggschiff-Konfiguration – den Snapdragon 8 Elite, den D2-Grafikchip und ein überlegenes Kühlsystem mit Xiaomis 6700mm² 3D-Eisumlaufpumpe.

Globale Freigabe: POCO F8 Pro und POCO F8 Ultra

Während die Redmi K90 Serie vorerst nur in China erhältlich sein wird, hat Xiaomi bestätigt, dass beide Handys unter der Marke POCO auch in anderen Ländern erhältlich sein werden. Das Redmi K90 wird als POCO F8 Pro und das Redmi K90 Pro Max als POCO F8 Ultra auf den Markt kommen.

Diese Geräte werden identische Hardware- und Designanforderungen haben, die auf internationale Netzwerke und Softwarekonfigurationen abgestimmt sind. Die weltweite Markteinführung wird für Anfang 2025 erwartet, womit die F8-Reihe von POCO zu den stärksten Flaggschiff-Killern des Jahres gehören wird.

Play Store icon
HyperOS Downloader Easily check if your phone is eligible for HyperOS 3.0 update!
Download icon

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Umfrage
Which name did you like better, MIUI or HyperOS?