Xiaomi legt die Messlatte im Bereich der Mittelklasse-Smartphones immer höher. Das Redmi Note 15 Pro Plus ist jetzt auf der chinesischen Zertifizierungsplattform 3C aufgetaucht, die die Unterstützung von 90-Watt-Schnellladung bestätigt. Dies ist ein bedeutender Sprung gegenüber der vorherigen Generation und macht das neue Gerät zu einem ernsthaften Konkurrenten in seinem Segment. Es wird erwartet, dass das zertifizierte Modell 2510ERA8BC einen neuen Maßstab für die Ladegeschwindigkeit in seiner Preisklasse setzen wird.
Branchengerüchten zufolge soll die Redmi Note 15 Pro-Serie im August auf den Markt kommen, was dem jährlichen Veröffentlichungszyklus der Note-Reihe von Xiaomi entspricht. Es wird erwartet, dass Xiaomi mit diesem Schritt seinen Ruf als Anbieter von Flaggschiffgeräten für die breite Masse weiter festigt.
Die Redmi Note 14 Pro-Serie, die im September 2024 auf den Markt kam, bot bereits ein beeindruckendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Der Dimensity 7300-Ultra-Chipsatz war ab 199 US-Dollar erhältlich, die Pro Plus-Variante mit Snapdragon 7s Gen 3 kostete 271 US-Dollar. Beide Modelle verfügten über erstklassige Funktionen, darunter ein gebogenes 6,67-Zoll-OLED-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, einen 5500-mAh-Akku, NFC und eine Infrarot-Fernbedienung.
Besonders erwähnenswert ist das jüngste Upgrade auf 90 W Ladeleistung. Die Nachfrage der Nutzer/innen nach schnellerem Aufladen wird immer größer, um mit ihrem Alltag Schritt halten zu können, und Xiaomi reagiert mit dieser Verbesserung auf die Bequemlichkeit und Produktivität der Nutzer/innen.
Wer sich für die neuesten Entwicklungen von Xiaomi interessiert, kann die Updates auf HyperOSUpdates.com verfolgen. Für alle, die ihr Gerät weiter optimieren möchten, bietet die App MemeOS Enhancer im Play Store zusätzliche Funktionen und Systemoptimierungen, die auf Xiaomi-Geräte zugeschnitten sind.
Quelle: DCS Weibo