REDMI Note Nutzer erhalten das HyperOS 3 Update ohne eine wichtige Funktion

Xiaomis Einführung des hochentwickelten HyperOS 3 schreitet voran, doch es gibt einen wichtigen Unterschied: Die fortschrittliche Funktion „HyperIsland“ wird integriert. Diese dynamische Benachrichtigungs- und Interaktionsfunktion, die das visuelle Erlebnis verbessern soll, wird selektiv verfügbar sein. Xiaomi hat festgelegt, dass Geräte, die nicht zur oberen Mittelklasse oder zu den Flaggschiffen gehören, in der Regel nicht mit HyperIsland ausgestattet werden. Da eine beträchtliche Anzahl von Modellen der beliebten REDMI Note-Serie in diese Kategorie fällt, prüfen viele Nutzer/innen derzeit, ob ihr Gerät für HyperIsland in Frage kommt. Während Premium-Versionen wie das REDMI Note 14 Pro 5G und das REDMI Note 15 Pro 5G wahrscheinlich für das Feature in Frage kommen, wird ein großer Teil der übrigen Produktpalette möglicherweise nicht damit ausgestattet.

Hardware-basierte Begründung für den Ausschluss der Funktion

Die Entscheidung, die Verbreitung von HyperIsland einzuschränken, hängt direkt mit den Anforderungen an die Hardwareleistung zusammen. HyperIsland benötigt eine hohe grafische Verarbeitungsleistung und einen großen Arbeitsspeicher, um die erforderlichen nahtlosen Live-Blur-Effekte und dynamischen Animationen darzustellen, ohne die allgemeine Reaktionsfähigkeit des Geräts zu beeinträchtigen. Diese ressourcenintensive Eigenschaft bedeutet, dass die Integration der Funktion in Geräte mit weniger leistungsstarken Chipsätzen oder begrenzten Speicherkapazitäten zu einer suboptimalen Leistung führen könnte, was Xiaomi vermeiden möchte. Der Fokus liegt weiterhin auf einem gleichbleibend flüssigen und zuverlässigen Nutzererlebnis über das gesamte Geräteportfolio hinweg, auch wenn das bedeutet, dass die Funktionen nur selektiv eingesetzt werden.

Bewertung der Eignung deiner REDMI Note

Wenn du das HyperOS 3 Update erhalten hast und dir unsicher bist, ob du HyperIsland nutzen kannst, kann eine einfache Überprüfung über das Kontrollzentrum Klarheit schaffen. Diese Methode beruht auf der Beobachtung der grafischen Darstellung der Systemoberfläche:

  • Bestätigung der Aufnahme: Wenn der Hintergrund beim Öffnen des Control Centers einen wirklich lebendigen und dynamischen Unschärfeeffektaufweist – d. h.die Elemente werden mit einem hohen Maß an visueller Treue und flüssiger Animation unscharf dargestellt -, wird bestätigt, dass das Gerät die HyperIsland-Funktion unterstützt.
  • Ausschlusswahrscheinlichkeit: Erscheint die Hintergrundunschärfe dagegen als statische graue Überlagerung oder als einfacher Ein-/Ausblendeffekt ohne den komplexen visuellen Live-Effekt, deutet dies stark darauf hin, dass das Gerät nicht über die notwendigen grafischen Fähigkeiten für HyperIsland verfügt.

Diese visuelle Diagnose gibt einen sofortigen und klaren Hinweis auf den Funktionsstatus des Geräts innerhalb der HyperOS 3 Umgebung.

Play Store icon
HyperOS Downloader Easily check if your phone is eligible for HyperOS 3.0 update!
Download icon

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Umfrage
Which name did you like better, MIUI or HyperOS?