REDMI Turbo 5 mit 100W Schnellladung und neuem Akkudesign registriert

Das kommende Redmi Turbo 5 von Xiaomi wurde offiziell bei der chinesischen Telekommunikationsbehörde registriert und unterstützt 100 W kabelgebundenes Schnellladen. Das ist ein deutliches Upgrade gegenüber der vorherigen Generation und zeigt, dass Xiaomi wieder einmal die Grenzen der Akkutechnologie und der Ladeeffizienz verschieben will.

Neue Akku-Architektur und verbesserte Effizienz

Brancheninsider @DigitalChatStation bestätigte, dass das Redmi Turbo 5 mit einer 100-Watt-Ladestation ausgestattet sein wird, und löste damit Diskussionen über weitere Verbesserungen aus. Es wird spekuliert, dass es einen neuen Prozessor der Dimensity 8-Serie, ein flaches AMOLED-Display und einen größeren Akku auf Siliziumbasis haben wird. Diese Verbesserungen könnten das Turbo 5 zu einem ausgewogenen Kraftpaket im Mittelklassesegment machen, das das Preis-Leistungs-Verhältnis neu definieren soll.

Es wird erwartet, dass das Gerät in China auf das Preissegment von CNY 2.000 (~USD 275) abzielt und damit unter dem Flaggschiff der Redmi K-Serie positioniert wird, ohne dass es an Leistung einbüßt.

Durchbruch bei der Batterie: Bis zu 10.000 mAh im Test

Frühere Berichte enthüllten auch, dass Xiaomi einen einzelligen Silizium-Akku mit einer Kapazität von 9.000 mAh± und einer 100-W-Flash-Ladetechnologie testet, während die Tests für einen Prototyp mit 10.000 mAh noch laufen. Kommentatoren glauben, dass dieses Projekt in direktem Zusammenhang mit der Redmi Turbo 5-Serie steht, da es zu Xiaomis jüngstem Fokus auf energiedichte Akkus und verbesserte thermische Effizienz passt.

Sollte sich dies bestätigen, könnte das Redmi Turbo 5 eines der ersten Mittelklasse-Smartphones werden, das einen so leistungsstarken Akku mit ultraschnellem Aufladen kombiniert und eine hervorragende Ausdauer für Spiele und Multimedia-Anwendungen bietet.

Vergleich mit der Redmi Turbo 4 Serie

Zum Vergleich: Das Redmi Turbo 4 war in der Standardvariante mit dem Dimensity 8400-Ultra Chip und in der Pro-Version mit dem Snapdragon 8s Gen 4 ausgestattet. Beide Modelle unterstützten 90W Schnellladung, hatten eine Akkukapazität von 6550mAh bzw. 7550mAh und verfügten über Premium-Features wie IP68-Schutz und ein 1,5K LTPS-Display.

Es wird erwartet, dass das Turbo 5 mit dem neuen 100-W-System seinen Vorgänger nicht nur bei der Ladegeschwindigkeit, sondern auch bei der langfristigen Akkugesundheit und der Systemoptimierung unter HyperOS übertreffen wird.

Play Store icon
HyperOS Downloader Easily check if your phone is eligible for HyperOS 3.0 update!
Download icon

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Umfrage
Which name did you like better, MIUI or HyperOS?