Samsung verzögert One UI 7, Xiaomi wechselt zu HyperOS 3

Während Samsung mit dem schleppenden Rollout von OneUI 7 und schwerwiegenden Softwarefehlern kämpft, stellt Xiaomi die Auslieferung von HyperOS 2 für sein riesiges Geräteportfolio fertig und unterstreicht damit seine Dominanz auf dem Markt für Software-Updates noch mehr.

Das ist eine beeindruckende Leistung, die die Bemühungen der Marke unterstreicht, ihre breite Produktpalette rechtzeitig mit Software-Updates zu versorgen, und die Leidenschaft des Unternehmens für Benutzerfreundlichkeit und Langlebigkeit der Geräte unterstreicht. Es zeigt auch, wie weit Xiaomis Konkurrenten bei der Bereitstellung von nahtlosem Software-Support hinterherhinken.

Vergleich der Update-Zeitleiste

Der Unterschied im Zeitplan dieser konkurrierenden Updates ist ziemlich auffällig:

Dieser große Abstand zeigt, dass Xiaomi seine Updates effizienter durchführt und seine Ressourcen besser nutzt. Das Unternehmen hat bewiesen, dass es in der Lage ist, sein großes Geräteportfolio zu unterstützen und gleichzeitig die nächste Version seines Betriebssystems zu entwickeln.

Samsungs unerwarteter Rückschlag

Als Rückschlag für seine Nutzerinnen und Nutzer hat das Unternehmen vor kurzem den Rollout seines auf Android 15 basierenden One UI 7-Updates aufgrund eines kritischen Softwareproblems ausgesetzt. Das am 7. April veröffentlichte Update für die Modelle der Galaxy S24-Serie, das Galaxy Z Fold 6 und das Galaxy Z Flip 6 wurde in zahlreichen Regionen zurückgezogen.

Aufgrund dieser unvorhergesehenen Entwicklung müssen zahlreiche Nutzer/innen der Samsung-Flaggschiffe noch länger auf das Update warten, was den Unterschied zwischen den Software-Update-Zeitplänen der beiden Unternehmen noch weiter vergrößert.

Xiaomis Update-Erfolg in Zahlen

Die Update-Bilanz von Xiaomi ist ziemlich beeindruckend:

  • Mehr als 100 aktualisierte Gerätemodelle
  • Über 500 einzelne Updates in einem Zeitraum von 6 Monaten
  • Vollständiger Rollout von HyperOS 2 auf kompatible Produkte
  • Fortgeschrittene Tests von HyperOS 3 sind bereits im Gange

Diese Art der Softwareunterstützung zeugt von der technischen Kompetenz und der operativen Effizienz von Xiaomi. Das Unternehmen hat die Qualitätskontrolle sichergestellt und die Updates im Vergleich zur Konkurrenz viel schneller ausgerollt.

Ein Blick in die Zukunft: HyperOS 3

Während Samsung an der Stabilisierung von OneUI 7 arbeitet, führt die Konkurrenz in Form von Xiaomi bereits Tests mit HyperOS 3 durch. Dieses Betriebssystem der nächsten Generation verspricht weitere Verbesserungen und neue Funktionen für das Geräte-Ökosystem von Xiaomi und wird den Softwarevorsprung des Unternehmens weiter ausbauen.

Der Vergleich der beiden Update-Pfade zeigt deutlich, dass Xiaomi sowohl bei der Software-Entwicklung als auch beim Rollout eine immer größere Vormachtstellung einnimmt und damit einen neuen Standard für seine Konkurrenten setzt.

Play Store icon
HyperOS Downloader Easily check if your phone is eligible for HyperOS 2.0 update!
Download icon

Schreibe einen Kommentar

Umfrage
Which name did you like better, MIUI or HyperOS?