Xiaomi, eine der führenden Technologiemarken für Smartphones, Smart Home-Geräte und andere Elektronikprodukte, übertrumpft normalerweise viele Herzen, indem sie eine vergleichsweise hohe Qualität zu einem erschwinglichen Preis anbietet. Vielen Verbrauchern ist jedoch aufgefallen, dass Xiaomi-Produkte in China im Allgemeinen billiger sind als in anderen Ländern, was wahrscheinlich auf einige Gründe zurückzuführen ist, die den chinesischen Verbrauchern die Oberhand geben.
Niedrigere Steuern und Einfuhrzölle
Ein wichtiger Grund dafür, dass die Preise für Xiaomi-Gadgets in China günstiger sind, ist, dass es keine internationalen Steuern und Einfuhrzölle gibt. Jedes Mal, wenn Xiaomi-Produkte in ein Land außerhalb Chinas verkauft werden, werden die Produkte mit verschiedenen zusätzlichen Kosten belastet, z. B. mit Zöllen, die das Zielland mit Einfuhrzöllen und Steuern belegt. Diese zusätzlichen Kosten erhöhen den Verkaufspreis der Produkte auf den Überseemärkten.
Im Gegensatz dazu unterliegen Xiaomi-Produkte in China nicht diesen Abgaben und sind daher von Natur aus billiger.
Direktvertriebsmodell
Xiaomi verkauft seine Produkte in China direkt an die Verbraucherinnen und Verbraucher zu Hause, was dem Unternehmen hilft, seine Geräte so günstig wie möglich zu halten. Durch den Direktvertrieb der Produkte an die Kunden über die offizielle Website und die Mi Home Stores schaltet Xiaomi die Zwischenhändler aus, also die Distributoren und Einzelhändler, und vermeidet so weitere Provisionskosten. Dadurch werden unnötige Zusatzkosten vermieden und Xiaomi hat gleichzeitig eine bessere Preiskontrolle. Durch den Wegfall von Fremdkosten ist Xiaomi in der Lage, auf dem heimischen Markt wettbewerbsfähige Preise anzubieten, die anderswo nur schwer zu erreichen sind.
Lokale Produktion und Logistik
Ein weiterer Grund für die niedrigeren Preise der Produkte von Xiaomi in China ist die lokale Produktion und die reibungslose Logistik des Unternehmens. Die meisten Produkte des Unternehmens werden im Land selbst hergestellt, was die Produktionskosten senkt, da billige Arbeitskräfte und Materialien verwendet werden. Im Gegenzug werden die Produkte nicht exportiert, was ebenfalls zu Einsparungen bei Versand und Logistik führt. All diese Einsparungen werden in Form von niedrigeren Preisen an die Kunden in China weitergegeben.
Marktstrategie und wettbewerbsfähige Preisgestaltung
Die Marktstrategie von Xiaomi in China zielt darauf ab, den Kundenstamm zu vergrößern und die Markentreue durch Qualitätsprodukte zu niedrigen Preisen zu fördern. Mit einem Preis, der unter dem Marktpreis liegt, kann das Unternehmen mit anderen einheimischen Marken konkurrieren, um Marktanteile zu gewinnen – ein grundlegender strategischer Punkt. Dies hilft Xiaomi, seine Position als führende Technologiemarke in China zu halten, die die Menschen zu loyalem Konsum anregt, da das Preis-Leistungs-Verhältnis für sie attraktiv ist.
Auswirkung der Devisenkurse
Darüber hinaus können auch die Wechselkurse die Preise von Xiaomi auf den internationalen Märkten beeinflussen. Die steigende oder fallende Tendenz im Wert der Währungen kann dazu führen, dass ein Produkt in verschiedenen Regionen teurer oder billiger ist. Wenn zum Beispiel der chinesische Yuan gegenüber anderen Währungen stark wird, werden die Produkte von Xiaomi bei der Umrechnung von lokalen Preisen im Ausland als teurer empfunden. Ein schwächerer Yuan bewirkt genau das Gegenteil: Er kann die Produkte in China erschwinglicher machen, als wenn die gleichen Produkte anderswo gekauft werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Produkte von Xiaomi in China aufgrund einer Reihe von Faktoren günstiger sind, darunter niedrigere Steuern und Einfuhrzölle, ein Direktvertriebsmodell, lokale Fertigung, wettbewerbsfähige Preisstrategien und die Auswirkungen der Wechselkurse. Diese Faktoren geben Xiaomi die Möglichkeit, qualitativ hochwertige und innovative Technologie zu unschlagbaren Preisen anzubieten, was das Unternehmen bei den chinesischen Verbrauchern beliebt macht. Da Xiaomi weiterhin weltweit expandiert, hilft das Verständnis dieser Preisdynamik den Verbrauchern, das Wertangebot der Marke auf den verschiedenen Märkten zu verstehen.

Emir Bardakçı
