SmartSens stellt 200-MP-Sensor vor – könnte zukünftige Xiaomi-Flaggschiffe antreiben

SmartSens hat seinen neuesten Durchbruch in der mobilen Bildgebung vorgestellt: den SCC80XS, einen 200-Megapixel-CMOS-Sensor, der für die nächste Generation von Flaggschiff-Smartphones entwickelt wurde. Der SCC80XS basiert auf der SmartClarity-SL Pro Technologie und nutzt einen 22-nm-Stack-Prozess und eine Pixelgröße von 0,61μm. Das Ergebnis ist eine verbesserte Low-Light-Performance, eine verbesserte Farbtreue und ein erweiterter Dynamikbereich – Eigenschaften, die von Herstellern von Premium-Handys zunehmend gefordert werden.

In Branchenkreisen wird das kommende Modell 17 Ultra von Xiaomi mit SmartSens in Verbindung gebracht, obwohl jüngste Hinweise darauf hindeuten, dass der Sensor OVX10500U diese Serie anführen wird. Unabhängig davon ist der SCC80XS ein starker Kandidat für zukünftige Xiaomi-Flaggschiffe.

Aus technischer Sicht bietet die SCC80XS einen großen 1/1,28-Zoll-Sensor und verfügt über fortschrittliche Funktionen wie PixGain HDR, SFCPixel-SL und AllPix ADAF. Diese Technologien ermöglichen Videoaufnahmen mit hoher Bildrate und hohem Dynamikbereich und unterstützen Haupt-, Tele- und Ultraweitwinkelkonfigurationen. Der Sensor zeichnet sich durch sein geringes Ausleserauschen aus – 0,7e- im 200MP- und 50MP-Modus, was einer Verringerung von 47 % im Vergleich zu anderen Sensoren in der Branche entspricht. Selbst im 12,5-MP-Modus bleibt das Ausleserauschen mit 1,2e gering und sorgt für eine hervorragende Klarheit und Detailgenauigkeit.

Optisch debütiert das SCC80XS mit den Technologien Narrow BDTI und Low-n Grid. Narrow BDTI minimiert Farbübersprechen und Ausbluten und ermöglicht so eine präzisere Farbwiedergabe, während die Low-n Grid-Architektur eine beeindruckende Quanteneffizienz von 80 % in der Spitze erreicht. Das bedeutet, dass der Sensor auch bei schwierigen Lichtverhältnissen lebendige, lebensechte Bilder liefert.

In den Bereichen Video und Autofokus verfügt der SCC80XS über PixGain HDR, das einen Dynamikbereich von bis zu 85 dB für ausgewogene Lichter und Schatten bietet. Der Sensor unterstützt 4K Videoaufnahmen mit 120 Bildern pro Sekunde und 4K HDR mit 60 Bildern pro Sekunde bei allen Brennweiten. Die SmartSens AllPix ADAF und Sparse PDAF Fokussierungssysteme ermöglichen sowohl einen 100%igen Autofokus auf Pixelebene bei schlechten Lichtverhältnissen als auch eine effiziente Phasendetektion in helleren Umgebungen und sorgen für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Geschwindigkeit und Energieeffizienz.

SmartSens ist ein etablierter Lieferant für große chinesische Smartphone-Marken, zu denen auch Xiaomi gehört. Auch wenn das Xiaomi 17 Ultra nicht mit diesem speziellen Sensor ausgestattet ist, ist es sehr wahrscheinlich, dass der SCC80XS in zukünftigen Xiaomi-Flaggschiffen oder Geräten von Submarken ab 2025 zu finden sein wird. Mit seiner 200-MP-Auflösung, robustem HDR und fortschrittlichen Low-Light-Fähigkeiten passt der SCC80XS gut zu Xiaomis Vision der mobilen Fotografie der nächsten Generation im Rahmen des HyperOS-Ökosystems.

Quelle: ITHome

Play Store icon
HyperOS Downloader Easily check if your phone is eligible for HyperOS 3.0 update!
Download icon

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Umfrage
Which name did you like better, MIUI or HyperOS?