Qualcomm hat den Snapdragon 6s Gen 4 angekündigt, ein bedeutender Sprung für seine Mittelklasse-Chipsatzreihe. Der neue SoC basiert auf der 4nm-Prozesstechnologie und bietet eine bessere Energieeffizienz und Leistung als sein Vorgänger, der im 6nm-Verfahren hergestellt wurde. Laut Android Headlines und IT Home unterstützt der Snapdragon 6s Gen 4 außerdem 144Hz-Displays, Wi-Fi 6E und 2K-Videoaufnahmen – einenormer Leistungssprung in der Mittelklasse.
Verbesserte CPU- und GPU-Architektur
Der Snapdragon 6s Gen 4 wird von einer Octa-Core-Kryo-CPU angetrieben, mit 4 Leistungskernen, die mit bis zu 2,4 GHz getaktet sind, und 4 Effizienzkernen, die mit bis zu 1,8 GHz laufen. Qualcomm sagt, dass dieses System eine bis zu 36 % bessere CPU-Leistung als die letzte Generation bietet.
Für Gamer wurde die GPU mit einer Leistungssteigerung von 59 % stark verbessert und unterstützt eine Bildwiederholrate von 144 Hz bei FHD+ Auflösung. Qualcomm hat außerdem seine Flaggschiff-Funktionen wie Variable Rate Shading (VRS) und Game Quick Touch integriert, die ein flüssigeres Gameplay und eine geringere Eingabe-Latenz ermöglichen – perfekt für wettbewerbsfähige mobile Spiele.
Verbesserte Bildgebung und Konnektivität
Für die Fotografie unterstützt der Snapdragon 6s Gen 4 dank Qualcomms Multi-Frame Noise Reduction (MFNR) Technologie bis zu 200MP Kamerasensoren und 2K Videoaufnahmen. Das sorgt für detailliertere und schärfere Bilder, auch bei schlechten Lichtverhältnissen.
Es verfügt über ein integriertes 5G Release 16 Modem sowie Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.4, die die Netzwerkgeschwindigkeit und Verbindungsstabilität erhöhen. Die Kombination dieser drahtlosen Verbesserungen macht es ideal für Nutzer/innen, die eine stabile Verbindung für Streaming, Spiele oder das Teilen von Inhalten benötigen.
Speicher und Gerätekompatibilität
Der Snapdragon 6s Gen 4 bietet außerdem LPDDR5-Speicher mit Geschwindigkeiten von bis zu 3200 MHz für schnellere Datenübertragung und geringeren Stromverbrauch. Qualcomm hat noch nicht verraten, welche Geräte zuerst mit diesem neuen Chipsatz auf den Markt kommen werden, aber es ist möglich, dass Xiaomi, OPPO und Lenovo ihn für ihre kommenden 5G-Budget-Smartphones verwenden werden.
Dies entspricht dem Ziel von Qualcomm, Funktionen auf Flaggschiff-Niveau in die Einstiegsklasse zu bringen, um leistungsstarke mobile Erlebnisse erschwinglicher zu machen.

Emir Bardakçı
