Für die engagierten Mitglieder der Xiaomi-Community und Technik-Enthusiasten ist es das ultimative Ziel, die volle Kontrolle über die Software ihres Geräts zu erlangen, und das beginnt mit der Entsperrung des Bootloaders. Dieser wichtige Prozess ermöglicht es den Nutzern, Custom ROMs zu installieren, tiefgreifende Anpassungen vorzunehmen und auf fortschrittliche Entwicklerfunktionen zuzugreifen, die das Erlebnis auf ihrem Xiaomi-Gerät grundlegend verändern. Mit der aufregenden Ankunft von Xiaomi HyperOS ist die Nachfrage nach einem klaren, aktuellen Leitfaden in die Höhe geschnellt. Bevor du dich auf diese spannende Reise der Personalisierung begibst, musst du die offiziellen Voraussetzungen kennen und die Schritte genau befolgen. Du kannst den Bootloader von HyperOS China nicht entsperren, aber dieser Leitfaden bietet den endgültigen Weg für Nutzer mit globalen Geräten.
Grundlegende Voraussetzungen Bevor du anfängst
Die Entsperrung des Bootloaders unterliegt einigen wichtigen Anforderungen, die Xiaomi festgelegt hat, um die Sicherheit des Geräts und die Verantwortlichkeit der Nutzer/innen zu gewährleisten. Die Einhaltung dieser Anforderungen ist entscheidend für eine reibungslose und erfolgreiche Entsperrung.
Zuallererst musst du sicherstellen, dass es sich bei deinem Gerät um ein globales Modell handelt. Es ist wichtig zu wissen, dass durch das Entsperren des Bootloaders alle Benutzerdaten von deinem Gerät gelöscht werden, daher solltest du unbedingt ein vollständiges Backup aller wichtigen Daten erstellen, bevor du fortfährst. So verhinderst du, dass Unbefugte auf deine Daten zugreifen können, und hast eine weiße Weste für deine neue Softwarefreiheit.
Checkliste der Entsperrungsvoraussetzungen
Um den Entsperrungsvorgang erfolgreich abzuschließen, musst du die folgenden Bedingungen erfüllen:
- Du musst ein Global Device haben.
- Eine physische SIM-Karte muss in das Gerät eingelegt sein.
- Dein Xiaomi-Konto muss aktiv und älter als 30 Tage sein.
- Dein Konto ist auf die Entsperrung des Bootloaders von nur einem Gerät pro Jahr beschränkt.
Diese Bedingungen sollen die Nutzer schützen und die Integrität des Ökosystems erhalten.
Schritt-für-Schritt-Antrag auf Erlaubnis
Der Antrag auf Erlaubnis ist der entscheidende Ausgangspunkt. Du musst diese Schritte akribisch befolgen, um die Genehmigung von Xiaomi zu erhalten.
- Installiere die Xiaomi Community App: Lade die Xiaomi Community App herunter und installiere sie auf deinem Gerät.
- Ändere die Region auf Global: In den Einstellungen der App änderst du die Region deines Geräts auf Global.
- Melde dich an: Melde dich mit deinem registrierten Xiaomi-Konto an.
- Navigiere zu Unlock: Tippe in der App auf die Option „Bootloader entsperren“.
- Beantrage die Entsperrung: Klicke auf die Schaltfläche „Entsperrung beantragen“, um deine Anfrage zu übermitteln.
Wenn du die Meldung erhältst, dass das Antragslimit erreicht wurde, musst du warten, bis das Kontingent um 00:00 Uhr chinesischer Zeit zurückgesetzt wird, und dann deinen Antrag erneut einreichen. In dieser Phase ist Geduld gefragt!
Aktivieren der Entwicklereinstellungen und Binden des Kontos
Sobald du die Genehmigung erhalten hast (oder während du darauf wartest), musst du die notwendigen Entwickleroptionen auf deinem Gerät konfigurieren.
- Neustart und mobile Daten verwenden: Starte das mobile Gerät neu und stelle sicher, dass es sich über mobile Daten mit dem Internet verbindet.
- Werde ein Entwickler: Gehe zu Einstellungen > Über das Telefon. Tippe wiederholt auf die HyperOS-Version, bis du die Pop-up-Benachrichtigung siehst: „Du bist jetzt ein Entwickler!“
- Zugriff auf die Entwickleroptionen: Navigiere zurück zu Einstellungen und wähle dann Zusätzliche Einstellungen, gefolgt von Entwickleroptionen.
- Aktiviere die Schlüsseleinstellungen: Aktiviere sowohl die OEM-Freischaltung als auch das USB-Debugging.
Dein Xiaomi-Konto an das Gerät binden
Dies ist ein wichtiger Schritt, bei dem Xiaomi überprüft, ob du der rechtmäßige Besitzer des Geräts bist.
- Öffne den Mi Unlock Status: Tippe in den Entwickleroptionen auf den Mi Unlock Status.
- Konto und Gerät hinzufügen: Tippe auf „Zustimmen“ und wähle dann „Konto und Gerät hinzufügen“. Stelle sicher, dass dein Gerät mit dem Internet über mobile Daten verbunden ist, wenn du diese Aktion durchführst.
- Bestätigungsnachricht: Nach erfolgreichem Abschluss solltest du eine Bestätigungsmeldung erhalten, in der steht: „Erfolgreich hinzugefügt. Mein Konto ist jetzt mit diesem Gerät verbunden.“
Sobald das Konto erfolgreich gebunden ist, beginnt der obligatorische Countdown (in der Regel 72 Stunden). Während dieser Wartezeit darfst du das Mi Konto auf dem Gerät in keiner Weise manipulieren!
Den Entsperrungsprozess mit dem Mi Entsperrungs-Tool abschließen
Nachdem die Wartezeit abgelaufen ist, kannst du die letzten Schritte mit deinem Computer durchführen.
- Starte das Mi Unlock Tool: Starte auf deinem PC die Mi Unlock App und melde dich mit demselben Xiaomi-Konto an, das du mit dem Gerät verbunden hast.
- Gehe in den Fastboot-Modus: Schalte dein Telefon manuell aus. Halte die Lautstärketaste nach unten und die Einschalttaste gleichzeitig gedrückt, um das Gerät in den Fastboot-Modus zu booten.
- Verbinde und entsperre: Verbinde dein Telefon über ein USB-Kabel mit deinem PC und klicke in der Mi Unlock-Anwendung auf die Schaltfläche „Entsperren“.
Wichtiger Hinweis: Bei dieser letzten Aktion werden alle Benutzerdaten gelöscht und dein Telefon auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Herzlichen Glückwunsch! Dein Bootloader ist nun erfolgreich entsperrt und du kannst das volle, unglaubliche Potenzial deines Xiaomi HyperOS-Geräts erkunden!