Von REDMI bis Ultra: Xiaomis rekordverdächtigste Handys

Die Dominanz von Xiaomi auf dem globalen Smartphone-Markt ist nicht auf ein einziges Modell zurückzuführen. Stattdessen basiert der Erfolg des Konzerns auf einer präzise ausgearbeiteten Mehrmarkenstrategie, die es ihm ermöglicht, jedes Verbrauchersegment mit maximaler Effizienz zu erreichen. Dies ist eine Mischung aus Innovation, Zugänglichkeit und hochwertigem Branding, mit der nur wenige Konkurrenten mithalten können. Innerhalb dieser Struktur spielt jede Marke – Xiaomi, Redmi und POCO – eine eigene, sorgfältig definierte Rolle.

Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, hochwertiges Design und kontinuierliche Innovation sind der Kern der Unternehmensphilosophie. Die Art und Weise, wie Xiaomi seine Marktarchitektur gestaltet hat, stellt sicher, dass jedes Modell – vom Flaggschiff bis zum Ultra-Budget-Gerät – einem strategischen Zweck dient: der Steigerung der Verkaufszahlen oder der Stärkung der Markenwahrnehmung.

Die Markenarchitektur von Xiaomi und ihr Zusammenhang mit dem Absatz

Die Hierarchie von Xiaomi wird also beeinflussen, welche Geräte letztendlich zu globalen Bestsellern werden. Die Redmi-Serie hat schon immer für die höchsten Verkaufszahlen gesorgt, während die Xiaomi-Flaggschiff-Linie die Premium-Positionierung des Unternehmens stärkt. Und die ganze Struktur unterstreicht eine Kernidee: Redmi produziert Volumen, Xiaomi Ultra produziert Prestige.

Warum Redmi bei den Verkäufen führend ist

Redmi ist das meistverkaufte Modell, da es die meisten Kunden anzieht. Dank der Fähigkeit, hochwertige Geräte mit ausgewogenen Spezifikationen zu produzieren, ist Redmi der wichtigste finanzielle Motor von Xiaomi geblieben. Die Redmi Note-Reihe überzeugt mit einem raffinierten Design, starker Leistung und weltweit erschwinglichen Preisen.

Redmi Note: Xiaomis historischer Verkaufsschlager

Seit mehr als zehn Jahren ist die Redmi Note-Serie der wichtigste Umsatzbringer für Xiaomi. Der anhaltende Erfolg ist darauf zurückzuführen, dass Xiaomi weiß, was die Verbraucher in der Mittelklasse wirklich wollen: schnelle Displays, leistungsfähige Kameras, lange Akkulaufzeiten und erschwingliche Preise. Diese Modelle übertreffen regelmäßig ihre direkten Konkurrenten in ihrer Kategorie.

Rekordverdächtige Modelle

  • Redmi Note 7-Serie: Mit über 20 Millionen verkauften Exemplaren weltweit war die Note 7-Serie mit ihrer bahnbrechenden 48-MP-Kamera und ihrem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis ein entscheidender Moment für Xiaomi.
  • Redmi Note 8 Serie: Ein weltweites Phänomen mit über 30 Millionen verkauften Geräten. Die Note 8-Serie wurde im vierten Quartal 2019 zum meistverkauften Android-Handy der Welt.

Zusammen haben diese Generationen dazu beigetragen, dass die Redmi Note-Verkäufe die Marke von 200 Millionen Stück überschritten haben und Xiaomis Investitionen in Bereiche wie das Human x Car x Home-Ökosystem und das Xiaomi SU7 EV-Programm finanziert haben.

Die globale Position von Xiaomi im Jahr 2025

Im Jahr 2025 gehört Xiaomi weiterhin zu den Top 3 Smartphone-Herstellern der Welt. Die soliden Finanzergebnisse in Q1 und Q2 zeigen, wie effektiv die Diversifizierungsstrategie des Unternehmens ist.

Die Premiumverschiebung, die durch Flaggschiffprodukte wie das Xiaomi 15 Ultra vorangetrieben wurde, hat den durchschnittlichen Verkaufspreis deutlich erhöht und die Rentabilität verbessert, ohne Marktanteile zu verlieren. Gleichzeitig wird erwartet, dass sich die Redmi Note 14-Serie im mittleren Preissegment weiterhin gut verkaufen wird.

Die meistverkauften Xiaomi-Modelle des Jahres 2025 nach Segmenten

Redmi Note 14 Pro – Mittelklasse-Bestseller

Das Redmi Note 14 Pro behält den legendären Ruf des Redmi Note bei und bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Preis und fortschrittlichen Funktionen.
Wichtigste Highlights:

  • 200MP OIS Hauptkamera

  • 1.5K AMOLED-Display, 3000-nit Spitzenhelligkeit

  • Dimensity 7300-Ultra Prozessor

  • IP68-Zertifizierung

  • Ca. $304 internationale Preise


POCO F7 Pro – Leistungsfokus für Enthusiasten

Die POCO F7 Pro wurde für Gamer und High-Performance-Nutzer entwickelt und bietet ein Erlebnis auf Flaggschiff-Niveau zu einem mittelmäßigen Preis.
Wichtigste Highlights:

  • Snapdragon 8 Gen 3 Chipsatz

  • 6000mAh Akku + 90W Aufladung

  • 1440p Display


Redmi 13C – Lautstärkenspitzenreiter der Einstiegsklasse

Das Redmi 13C ist das meistverkaufte Gerät in der Einsteigerklasse und bietet grundlegende Smartphone-Funktionen zu einem extrem günstigen Preis.
Wichtigste Highlights:

  • MediaTek Helio G85

  • 6,74-Zoll-Display mit 90 Hz

  • 50MP AI Triple-Kamera

  • Preis um $110


Xiaomi 15 Ultra – Premium-Flaggschiff und Gewinnspitzenreiter

Das Xiaomi 15 Ultra ist zwar nicht der Verkaufsschlager nach Stückzahlen, aber das einflussreichste Gerät der Marke in Bezug auf Profitabilität und Innovation.
Die wichtigsten Highlights:

  • Snapdragon 8 Elite

  • Leica Vierfach-Kamerasystem (einschließlich eines 200MP Periskop-Objektivs)

  • 5410mAh Akku

Die meistverkauften Modelle von Xiaomi werden nicht durch ein einzelnes Gerät definiert, sondern durch eine sorgfältig strukturierte, vielschichtige Strategie. Redmi sorgt für weltweite Popularität und Verkaufszahlen, POCO fängt leistungsorientierte Nutzer ein und die Xiaomi Ultra-Modelle heben den Premium-Anspruch der Marke hervor. Diese Architektur ermöglicht es Xiaomi, einer der dominantesten Smartphone-Hersteller der Welt zu bleiben und weiterhin Produkte für jedes Budget und jeden Bedarf zu liefern

Play Store icon
HyperOS Downloader Easily check if your phone is eligible for HyperOS 3.0 update!
Download icon

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Umfrage
Which name did you like better, MIUI or HyperOS?