Warum bringt Xiaomi jetzt weniger Smartphone-Modelle auf den Markt als früher?

Die jüngste Änderung der Strategie von Xiaomi, weniger Smartphone-Modelle auf den Markt zu bringen, hat bei den Nutzern große Aufmerksamkeit erregt. Dies war kein Zufall, sondern spiegelt einen strukturierten, langfristigen Wandel in der globalen Geschäftsstrategie von Xiaomi wider. Während Xiaomi von einem Hardware-getriebenen Wachstum zu einem Ökosystem-zentrierten Wachstum übergeht, das auf Human x Car x Home aufbaut, konzentriert sich Xiaomi auf Qualität, Langlebigkeit und Ökosystemwert. Dies steht im Zusammenhang mit den Kerngedanken von HyperOS und dem wachsenden Xiaomi-Portfolio von AIoT und EVs. Für frühere Nachrichten über Geräte-Updates kann der Leser den Überblick über die Xiaomi 15er Serie lesen oder die Details der HyperOS-Updates durch interne Berichterstattung vertiefen.

Xiaomis strategischer Wandel hin zu einem ökosystembasierten Modell

Diese strategische Veränderung von Xiaomi passt zu dem Wandel, den das Unternehmen in den Jahren 2024-2025 vollziehen wird: weg von der Markteinführung großvolumiger Smartphones hin zu einem verfeinerten Portfolio. War das Smartphone-Geschäft früher der Hauptwachstumsmotor des Unternehmens, so zeigen die jüngsten Finanzdaten eine deutliche Verlagerung hin zu hochwertigen Ökosystembereichen.

Während der gesamte Smartphone-Markt im 2. Quartal 2025 wuchs, sanken die Smartphone-Umsätze von Xiaomi aufgrund von Preisdruck und geringerer Rentabilität im Vergleich zum Vorjahr um 2 %. Das KIoT-Segment hingegen wuchs radikal auf 38,7 Mrd. CNY (≈5,3 Mrd. USD), was einer Wachstumsrate von 44,7 % im Jahresvergleich entspricht. Gleichzeitig erreichte das Elektrofahrzeuggeschäft von Xiaomi einen Quartalsumsatz von über 20 Mrd. CNY (≈2,75 Mrd. USD), der von der soliden Nachfrage nach den Modellen SU7/YU7 getragen wurde.

Dieser Wandel zeigt eine größere Veränderung im Unternehmen: Smartphones sind nicht mehr der wichtigste Umsatzträger, sondern der zentrale „Knotenpunkt“ eines viel größeren HyperConnect-Ökosystems, zu dem auch intelligente Häuser und Elektrofahrzeuge gehören.

Wie die erweiterte Softwareunterstützung die Anzahl der Modelle direkt reduziert

Ein Faktor, der dazu beiträgt, dass weniger neue Smartphones auf den Markt kommen, ist die langfristige Softwarepolitik von Xiaomi. Jetzt verspricht das Unternehmen vier große Betriebssystem-Upgrades und sechs Jahre lang Sicherheitspatches für wichtige Produktlinien wie die Xiaomi 15-Serie und die Redmi Note 14-Serie.

Dieser erweiterte Support erfordert umfangreiche technische Ressourcen. Die Pflege von Dutzenden von Modellen und regionalen Varianten mit sechs Jahren Patches sowie die Anpassung mehrerer Generationen von Android und HyperOS sind mit der alten Strategie „viele Modelle pro Jahr“ nicht tragbar. Die neue Strategie mit weniger, aber einheitlichen globalen Modellen ist für Xiaomi der richtige Weg, um die langfristige Wartung effizienter zu gestalten und gleichzeitig die Qualität der Geräte und die Zufriedenheit der Nutzer/innen zu erhöhen.

Die geringere Anzahl von Smartphones ist also nicht auf die Schrumpfung zurückzuführen, sondern auf die strategischen Anforderungen an längere und zuverlässigere Software-Lebenszyklen.

Lektionen aus Indien: Warum die alte Strategie nicht fortgesetzt werden konnte

Xiaomis früherer Ansatz der häufigen Modelleinführungen, der aggressiven Preisgestaltung und der starken Fragmentierung zeigte in bestimmten Märkten wie Indien seine Grenzen. Anfang 2025 sanken die Verkaufszahlen von Xiaomi in Indien plötzlich um 42 % im Vergleich zum Vorjahr und die Marke stürzte nach Jahren der Dominanz vom ersten auf den sechsten Platz ab.

Mehrere strukturelle Probleme trugen zu diesem Ergebnis bei:

  • Die Verbraucher berichteten, dass die sich überschneidenden Produktpaletten von Xiaomi, Redmi, Redmi Note, Poco und Civi zu Verwirrung führten.
  • Fragmentierte regionale ROMs sorgten für uneinheitliche Erfahrungen in China, weltweit, Indien und Europa.
  • Die Bestrebungen, in den Premiumbereich vorzustoßen, kollidierten mit der etablierten Positionierung der Marke.
  • Zusätzliche Herausforderungen ergaben sich durch regulatorische Fragen.

Als Antwort darauf konzentriert sich Xiaomi jetzt auf eine klare Segmentierung, ein vereinfachtes Portfolio und eine höhere Softwarezuverlässigkeit mit HyperOS.

Was geschah mit Mix Fold und Civi? Beweise für die Straffung des Portfolios

Die Tatsache, dass es im Jahr 2025 kein MIX Fold 5 geben wird, und die begrenzte weltweite Einführung der Civi-Serie zeigen eine neue Disziplin in der Produktplanung bei Xiaomi. Kategorien, die hohe Kosten verursachen, aber nur begrenzte kommerzielle Auswirkungen haben, wie faltbare Geräte, werden neu bewertet.

Während das Civi 5 Pro in China eingeführt wurde, wurden die Pläne für das globale Rebranding auf Eis gelegt, um Überschneidungen mit der Xiaomi 15-Serie zu vermeiden und sich nicht zu wiederholen, wie es bei der früheren Positionierung in Märkten wie Indien der Fall war.

Dies spiegelt Xiaomis Übergang von der früheren „Jede Nische braucht ein Modell“-Philosophie zu einer schlankeren und nachhaltigeren Struktur wider, bei der jedes Gerät einen sinnvollen Beitrag zum Ökosystem leistet.

Xiaomis neue Ära des Fokus auf Langfristigkeit

Wert Der Übergang von Xiaomi von einem hohen Modellausstoß zu einem schlankeren und stärker ökosystemorientierten Portfolio ist ein strategischer Wandel. Xiaomi konzentriert sich jetzt nicht mehr auf den quantitativen Wettbewerb, sondern auf:

  • Längerer Software-Support
  • Stärkere Integration des Ökosystems mit HyperOS
  • Höhere Qualität der Hardware
  • Globale Konsistenz

Nachhaltige Rentabilität Es geht um eine Weiterentwicklung, die Stabilität in den Geräten, längere Produktlebenszyklen und ein reibungsloses Nutzererlebnis auf Smartphones, E-Fahrzeugen und Smart Home-Plattformen garantiert.

Play Store icon
HyperOS Downloader Easily check if your phone is eligible for HyperOS 3.0 update!
Download icon

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Umfrage
Which name did you like better, MIUI or HyperOS?