In der Welt der Technologie kommt es häufig zu Veränderungen in der Unternehmensführung, und vor Kurzem wurde ein Update zu einer prominenten Persönlichkeit von Xiaomi bekannt. Wang Teng, der frühere General Manager der Marketingabteilung von Xiaomi China und ehemalige General Manager der beliebten Marke REDMI, wurde im September dieses Jahres vom Unternehmen entlassen. In der offiziellen Mitteilung hieß es, er habe „vertrauliche Informationen des Unternehmens weitergegeben, Interessenkonflikte gehabt und andere schwerwiegende Verstöße gegen Vorschriften und Disziplinen begangen.“ Dies ist eine ernste Angelegenheit, und das Unternehmen ist dafür bekannt, dass es eine strenge Haltung in Bezug auf interne Compliance und Sicherheit einnimmt, um sein wertvolles geistiges Eigentum und seine Geschäftsstrategie zu schützen. Mehr über die Zukunft der REDMI-Markenstrategie erfährst du in unserem letzten Beitrag. Diese Nachricht kommt kurz nach der mit Spannung erwarteten Jahresrede 2025 von Lei Jun, über die du dich in unserem Bericht informieren kannst.
Die digitale Präsenz von Wang Teng erfährt sofortige Änderungen
Nach der offiziellen Ankündigung der Entlassung hat sich Wang Tengs öffentliche Präsenz in den sozialen Medien auf verschiedenen chinesischen Plattformen merklich verändert. Die Veränderungen deuten darauf hin, dass er sich nach der Entscheidung des Unternehmens schnell aus der Öffentlichkeit zurückgezogen hat. Dies ist häufig der Fall, wenn eine hochrangige Führungskraft unter diesen Umständen ausscheidet und damit einen klaren Bruch mit ihrer früheren Rolle im Unternehmen vollzieht.
Mehrere Plattformen sehen Kontostatus-Änderungen
Bei einer sofortigen Überprüfung seiner Online-Konten wurden erhebliche Aktivitäten festgestellt. So wurde sein Xiaohongshu-Konto vollständig gelöscht, so dass er auf dieser Plattform nicht mehr präsent ist. Außerdem zeigt sein Kuaishou-Konto jetzt eine Benachrichtigung an, dass es gesperrt wurde, was eine weitere Nutzung oder Sichtbarkeit verhindert. Dies sind einschneidende Maßnahmen, die seine öffentlichen Kommunikationskanäle in der Region stark einschränken.
Die Änderungen erstrecken sich auch auf andere wichtige Plattformen. Sein Douyin-Konto, eine wichtige Plattform zum Teilen von Videos, wurde umgehend privat gemacht, so dass nur noch wenige Personen seine Inhalte sehen können. Auch sein WeChat-Videokonto wurde komplett gelöscht, so dass an der Stelle, an der früher seine öffentlichen Updates standen, eine leere Fläche zu sehen war. Diese Maßnahmen zeigen, dass er versucht, seine öffentliche Persona von seiner Vergangenheit als Unternehmer zu entkoppeln.
Es ist auch erwähnenswert, dass sein weit verbreiteter Weibo-Account zwar weiterhin sichtbar und aktiv ist, aber ein kleines, aber wichtiges Detail geändert wurde. Der offizielle Titel des Unternehmens, der zuvor in seinem Profil aufgeführt war, wurde entfernt. Diese kleine Änderung bestätigt den Bruch in seinem Beschäftigungsstatus. Interessanterweise zeigt die Plattform trotz all dieser Änderungen, dass er eingeloggt war und die Live-Übertragung von Lei Juns Jahresrede 2025 am Abend des 25. Septembers verfolgte, was darauf hindeutet, dass er weiterhin Interesse an der Vision des Unternehmens hat.
Das Statement des ehemaligen Geschäftsführers
Wang Teng selbst hatte einige der zugrunde liegenden Probleme kurz vor der offiziellen Kündigung angesprochen. Am 8. September räumte er öffentlich ein, dass er in der Vergangenheit „einige Fehler gemacht“ und die Konsequenzen dieser Handlungen akzeptiert hatte. Er erklärte, dass er sowohl Xiaomi als auch die Marke REDMI auch in Zukunft weiter unterstützen werde.
Am 9. September stellte er seine Position noch einmal klar und ging dabei insbesondere auf die allgemeinen Gründe für seine Entlassung ein. Er erklärte nachdrücklich, dass er weder Firmengeheimnisse gestohlen oder verkauft noch Geld von irgendjemandem angenommen hat. Er räumte zwar ein, dass er eine „Pflichtverletzung“ begangen hatte und darüber nachdachte, behauptete aber, dass er keine illegalen Handlungen begangen hatte. Dies gibt der offiziellen Erklärung des Unternehmens einen persönlichen Kontext.
Quelle: IT Home