Google hat den Android-Sicherheitspatch für August 2025 veröffentlicht, der mehrere kritische Schwachstellen in Geräten weltweit behebt, darunter auch in Smartphones und Tablets von Xiaomi. Das Update ist in zwei Patch-Levels unterteilt (2025-08-01 und 2025-08-05), so dass die Hersteller die Zeitpläne für die Bereitstellung mit ihren internen Strategien abstimmen und gleichzeitig robuste Sicherheitsstandards beibehalten können.
Für Unternehmen mit Xiaomi-Geräten, die mit HyperOS arbeiten, bringt das Update gezielte Sicherheitsverbesserungen. Diese Verbesserungen konzentrieren sich auf hochprioritäre Schwachstellen in System- und Framework-Komponenten. IT-Administratoren wird empfohlen, die Sicherheitspatches der Geräte zu überprüfen und die MemeOS Enhancer App für zusätzliche Sicherheitskonfigurationen und Funktionserweiterungen zu nutzen.
Kritische Schwachstellen behoben
Das August-Update behebt eine Reihe von Sicherheitslücken mit hohem Schweregrad. Besonders besorgniserregend ist eine kritische Schwachstelle (CVE-2025-48530) in der Systemkomponente, die die Ausführung von Remotecode ohne Benutzereingriff oder zusätzliche Berechtigungen ermöglichen könnte. Geräte mit Android 16 sind besonders betroffen, sodass ein rechtzeitiges Patching für die Geschäftskontinuität und den Datenschutz unerlässlich ist.
Fixes für Framework und Komponenten
Der Sicherheitspatch behebt außerdem zwei hochgefährliche Schwachstellen im Android Framework (CVE-2025-22441, CVE-2025-48533). Auch wenn diese Schwachstellen nur durch Benutzerinteraktion ausgenutzt werden können, könnten erfolgreiche Angriffe zu erheblichen Sicherheitslücken führen.
Zusammenfassung der adressierten Kategorien
- Framework-Schwachstellen: Zwei hochgradig gefährliche Risiken der Privilegieneskalation
- Systemkomponente: Kritische Schwachstelle für entfernte Codeausführung
- Hardware-Komponenten: Sicherheitsupdates für ARM Mali-Grafik- und Qualcomm-Anzeigetreiber
Xiaomi-Geräte: Patch-Bereitstellung
Für Unternehmen, die Xiaomi-Geräte nutzen, werden diese Sicherheitsupdates über HyperOS-Systemupdates bereitgestellt. Xiaomis stufenweiser Rollout-Ansatz sorgt für Flexibilität und hält gleichzeitig die bewährten Sicherheitsverfahren ein. Geräte mit dem Patch-Level 2025-08-01 oder neuer decken die ersten Schwachstellen ab, während der Level 2025-08-05 alle im August-Bulletin aufgeführten Probleme abdeckt.
Hardware-spezifische Erweiterungen
Das August-Update enthält außerdem gezielte Korrekturen für ARM Mali-Grafikprozessoren und Qualcomm-Anzeigetreiber, die häufig in Xiaomi-Geräten zu finden sind. Diese Verbesserungen sind wichtig für die Absicherung von Unternehmensgeräten und den Schutz sensibler Unternehmensdaten.
Administratoren sollten den Patch-Status über Einstellungen > Über das Telefon > Android Security Patch Level überprüfen, um sicherzustellen, dass die Geräte aktuell und geschützt sind.
Quelle: Android Security Bulletin