Was tust du, wenn dein Xiaomi ein gefälschtes ROM hat?

Die Entdeckung, dass auf deinem brandneuen Xiaomi-Gerät eine „Fake-ROM“ läuft, kann für jeden Fan eine entmutigende Erfahrung sein. Diese nicht autorisierten, modifizierten Versionen der offiziellen Software von Xiaomi werden oft von Drittanbietern auf Geräten installiert, die für den chinesischen Markt bestimmt sind, um sie für ein globales Publikum mit mehrsprachiger Unterstützung attraktiver zu machen. Diese gefälschten ROMs haben jedoch erhebliche Nachteile, z. B. das Fehlen offizieller Updates von Xiaomi, wodurch dein Gerät Sicherheitsrisiken ausgesetzt sein kann und du nicht in den Genuss der neuesten Funktionen von Xiaomi HyperOS kommst. Außerdem kann eine gefälschte ROM zu einem instabilen und fehlerhaften Nutzererlebnis führen und das Premiumgefühl, für das Xiaomi-Geräte bekannt sind, beeinträchtigen. In diesem Leitfaden zeigen wir dir, wie du eine gefälschte ROM erkennst und welche Möglichkeiten du hast, wenn du eine solche auf deinem Gerät findest. Außerdem erfährst du, wie du überprüfen kannst, ob die Software deines Geräts original ist.

Wie du ein gefälschtes ROM erkennst

Bevor du Maßnahmen ergreifen kannst, musst du zunächst feststellen, ob auf deinem Gerät eine gefälschte ROM läuft. Hier sind ein paar Möglichkeiten, das zu tun:

  1. Überprüfe die MIUI/HyperOS-Version: Navigiere zu Einstellungen > Über das Telefon. Ein echtes globales ROM hat einen Versionscode, der „MIXM, EUXM, TRXM, TWXM, IDXM, INXM, RUXM, JPXM“ enthält, während ein chinesisches ROM „CNXM“ hat. Wenn du eine Versionsnummer siehst, die von der Standard-Namenskonvention abweicht oder eine ungewöhnliche Anzahl von Ziffern hat, könnte es sich um ein gefälschtes ROM handeln. Wenn du eine andere Versionsnummer hast, folge dem nächsten Schritt.
  2. Verwende die MemeOS Enhancer App: Für eine schnelle und einfache Überprüfung kannst du die MemeOS Enhancer App aus dem Google Play Store herunterladen. Die App zeigt dir sofort nach dem Öffnen an, ob dein Gerät ein gefälschtes ROM hat. Außerdem kannst du mit der MemeOS Enhancer App, einem Projekt unseres Teams auf HyperOSUpdates.com, versteckte Xiaomi-Funktionen freischalten, andere System-Apps aktualisieren und auf Bildschirm-Updates zugreifen.
  3. Offizielle Verifizierung: Du kannst die offizielle Produktauthentifizierungsseite von Xiaomi nutzen, um dein Gerät anhand seiner IMEI oder Seriennummer zu verifizieren. Das ist ein sicherer Weg, um die Echtheit deines Telefons zu überprüfen.

Was du tun kannst, wenn du ein gefälschtes ROM hast

Wenn du festgestellt hast, dass dein Gerät eine gefälschte ROM hat, gerate nicht in Panik. Hier sind die Schritte, die du unternehmen solltest:

  • Am besten ist es, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Du kannst dich an eine lokale Reparaturwerkstatt, einen Fernwartungsdienst oder ein autorisiertes Xiaomi-Servicezentrum wenden, um die gefälschte ROM durch eine offizielle zu ersetzen.
  • Es ist wichtig zu wissen, dass Geräte mit gefälschten ROMs fast immer Geräte vom chinesischen Markt sind. Das bedeutet, dass eine globale Version von HyperOS auf ihnen nicht installiert werden kann. Deine einzige Möglichkeit ist, die offizielle China HyperOS ROM zu installieren. Die China-ROM ist stabil und offiziell, aber sie unterstützt nur die englische und chinesische Sprache.

Leider haben viele dieser chinesischen Geräte auch einen gesperrten Bootloader, der nicht entsperrt werden kann. Das heißt, du musst dich entscheiden, ob du weiterhin das instabile und nicht aktualisierbare Fake-ROM verwendest oder auf das offizielle China HyperOS mit seinen Spracheinschränkungen umsteigst.

Play Store icon
HyperOS Downloader Easily check if your phone is eligible for HyperOS 3.0 update!
Download icon

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Umfrage
Which name did you like better, MIUI or HyperOS?