Wenn man nach „Welche Prominenten benutzen Xiaomi statt iPhones?“ sucht , mag das wie eine einfache Neugierde erscheinen, aber in Wirklichkeit steht diese Frage für ein viel tiefer gehendes Problem an der technologisch-kulturellen Schnittstelle: das der Authentizität gegenüber dem Sponsoring. Die Formulierung „statt des iPhones“ verdeutlicht die Dominanz, die Apple seit langem im Ökosystem der Prominenten genießt. Von Veranstaltungen auf dem roten Teppich bis hin zu Selfies mit Influencern ist das iPhone ein digitales Statussymbol, das für sein Design, seine Einfachheit und sein Prestige gelobt wird.
Einige Prominente haben jedoch begonnen, Xiaomi im Rahmen offizieller Partnerschaften oder aus persönlicher Vorliebe zu unterstützen und damit neu zu definieren, was moderne technische Identität bedeutet.
Xiaomis globale Strategie für Prominente
Im Gegensatz zum minimalistischen Marketing von Apple geht es Xiaomi beim Einsatz von prominenten Botschaftern weniger um Luxus als vielmehr um eine kulturelle Verbindung. Die Marke setzt auf ein regionales Influencer-Modell, indem sie berühmte Persönlichkeiten in den Zielmärkten einsetzt, um Vertrauen und Sympathie zu schaffen.
Indien: Bollywood ist das Herzstück von Xiaomis Erfolg
In Indien arbeitet das Unternehmen mit großen Filmikonen zusammen. Katrina Kaif ist seit 2024 die globale Botschafterin von Xiaomi Indien und repräsentiert die Smartphones, Fernseher und Tablets der Marke. Ihre große Beliebtheit bei allen Bevölkerungsgruppen stärkt das familienfreundliche und zugängliche Image von Xiaomi.
Währenddessen wirbt Pankaj Tripathi mit seiner bescheidenen Art auf dem Bildschirm für die Redmi-Smartphones als Garantie für Zuverlässigkeit und Wertigkeit. Disha Patani ist eine Fitness-Ikone, die Redmi Buds und Wearables repräsentiert und die Marke mit jungen, aktiven Verbrauchern verbindet.
Südostasien: Die Macht des K-Pop
In Märkten wie Thailand und Malaysia setzt Xiaomi zum Beispiel BamBam von GOT7 ein, dessen „Redmi Note BamBam Edition“ zu einem Jugendphänomen wurde. Ähnlich wie bei Samsungs Partnerschaften mit BTS, aber im Einklang mit Xiaomis Mission der Erschwinglichkeit und Zugänglichkeit: Premium-Appeal zu einem erschwinglichen Preis.
Local Heroes: Nigeria und die Philippinen
Auf den Philippinen spricht die Schauspielerin Gabbi Garcia über die Kamera- und Akkuleistung der Xiaomi-Handys für Content Creators. In Nigeria war die Fußballlegende Jay-Jay Okocha der Frontmann der Redmi Note 10-Kampagne, die den Nationalstolz mit der Alltagstechnologie verbindet.
Diese „glokale“ Strategie einer globalen Marke mit lokalen Emotionen hat Xiaomi geholfen, seine Führungsposition in Asien und Afrika zu behaupten und seine Konkurrenten bei der kulturellen Reichweite zu übertreffen.
Die Authentizitätskrise: Wenn Botschafter immer noch iPhones benutzen
Doch trotz dieser starken Kampagnen bleibt ein branchenweites Authentizitätsproblem bestehen. Viele prominente Botschafter/innen aller Android-Marken wurden mit iPhones erwischt.
Beispiele dafür sind Huawei’s Gal Gadot, die „vom iPhone“ twitterte, und Xiaomi’s Su Bingtian, der auf Weibo von einem iPhone 14 aus postete, nachdem sein Botschaftervertrag mit dem Unternehmen bereits ausgelaufen war. Diese Vorfälle zeigen, wie tief iOS in der Unterhaltungskultur verankert ist – selbst Android-Botschafter/innen greifen privat oft auf Apple-Geräte zurück.
Was Xiaomi hier im Weg steht, ist nicht die Produktqualität, sondern die Wahrnehmung. Das iPhone gilt in der Kreativbranche als das „Standard-Kreativwerkzeug“. Um dieses Image zu brechen, braucht eine Android-Marke nicht nur technologischen, sondern auch kulturellen Einfluss.
Wer wählt wirklich Android gegenüber dem iPhone?
Abgesehen von den Sponsoren, bevorzugen einige hochrangige Persönlichkeiten Android aus funktionalen oder ideologischen Gründen.
- Bill Gates nutzt das Samsung Galaxy Z Fold 4 für seine Produktivität.
- Mark Zuckerberg und Elon Musk wurden mit Flaggschiff-Geräten von Samsung gesehen.
- Henry Cavill und LeBron James sind ebenfalls bekannte Android-Nutzer.
Aber keine dieser hochkarätigen Persönlichkeiten wird direkt mit Xiaomi in Verbindung gebracht. Der Grund dafür ist einfach: Xiaomi ist wertorientiert und nicht statusorientiert. Sein Mantra „Premium für alle“ macht es zum Telefon des Volkes – aber noch nicht zum Telefon von Hollywood.
Mit Geräten wie dem Xiaomi 15 Ultra und Software-Ökosystemen wie HyperOS 3 setzt Xiaomi seine Premium-Entwicklung fort und nähert sich immer mehr der Prestigelücke. Der Anstieg von Influencern, die Xiaomi wegen seines Ökosystems und nicht wegen seiner Sponsorenverträge wählen, ist ein Zeichen für eine langfristige Veränderung der Wahrnehmung.
Es geht nicht um die Geräte, sondern um Identität, Authentizität und kulturelle Macht, die die Frage „Wer benutzt Xiaomi statt eines iPhones?“ vermittelt. Während das iPhone nach wie vor ein Luxus-Symbol für Prominente ist, steht Xiaomi für Innovation für alle und demokratisiert Premium-Technologie ohne das Preisschild. Und da immer mehr Nutzer/innen die Funktion und das Ökosystem über das Markenlogo stellen, ist der Tag nicht mehr fern, an dem ein Hollywoodstar stolz sagt: „Ich benutze Xiaomi.“

Emir Bardakçı


