Xiaomi hat bei der Gestaltung der Benutzeroberfläche immer wieder Pionierarbeit geleistet und bietet umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten, die seine Geräte von denen der Konkurrenz unterscheiden. Die weitreichenden Möglichkeiten, die Nutzer/innen haben, um ihre Geräte zu personalisieren, sorgen für ein wirklich einzigartiges Aussehen und Gefühl. Die wachsende Beliebtheit der „Liquid Glass“-Ästhetik, die Transparenz und Flüssigkeit miteinander verbindet, sorgt für ein äußerst modernes Aussehen. Es ist ganz einfach, diesen raffinierten Look auf deinem Xiaomi-Handy zu implementieren, um seine visuelle Identität zu verändern.
Eine neue Ära der Personalisierung: Der Liquid-Glass-Look
Der Xiaomi Theme Store ist eine riesige Ressource für Nutzer/innen, die ihre Geräte nach ihren Vorlieben personalisieren wollen. Der Store ermöglicht die sofortige Entdeckung und Anwendung von Themen, die den neuesten Designtrends entsprechen. Die Liquid Glass-Ästhetik erzeugt eine fließende, glasartige Transparenz im Hintergrund und verbindet Minimalismus mit technischer Eleganz. Dieser visuelle Stil hebt die ästhetische Qualität des Nutzererlebnisses auf dem Gerät deutlich an.
Wichtige Schritte und Themenauswahl
Das Verfahren, um den Liquid Glass-Look zu erreichen, ist relativ einfach und beinhaltet eine bestimmte Kombination von Themes, die im Theme Store verfügbar sind. Diese Methode wurde speziell entwickelt, um der allgemeinen Benutzeroberfläche des Geräts eine moderne und elegante Atmosphäre zu verleihen.
1. Einrichten der Grundlage mit dem iOS 26 Theme
Um die grundlegende Oberflächenstruktur für die Liquid Glass-Ästhetik zu schaffen, müssen die Nutzer/innen zunächst zum Theme Store navigieren.
- Theme-Name: „Beyond Blue“
- Anwendung: Mit diesem Thema werden die Farbpalette und das Layout der Benutzeroberfläche auf eine moderne, einfache Linie umgestellt, die zum Liquid Glass-Look des Kontrollzentrums passt. Es enthält Elemente, die das Gefühl von Transparenz und Tiefe in der Benutzeroberfläche unterstreichen.
2. Transparente Icons mit dem Super26-Theme implementieren
Sobald die grundlegende Struktur der Benutzeroberfläche festgelegt ist, liegt der Fokus auf den transparenten Symbolen, die ein Schlüsselelement der Liquid Glass-Ästhetik sind.
- Theme-Name: „Super26“
- Anwendung: Dieses Thema verändert die App-Symbole auf dem Startbildschirm, indem es ihnen eine transparente, glasähnliche Textur und einen Sperrbildschirm verleiht. Durch diese Struktur gehen die Icons nahtlos in das Hintergrundbild über und erzeugen einen fließenden und modernen Liquid Glass-Effekt. Die Kombination dieser beiden Designs sorgt für maximale visuelle Konsistenz.
3. Integration von iOS 26 Hintergrundbildern zur Fertigstellung
Um die Ästhetik zu vervollständigen, sollten hochauflösende Hintergrundbilder verwendet werden, die das Liquid Glass-Thema ergänzen. In Kombination mit den transparenten Symbolen und der Themenstruktur verstärken diese Hintergrundbilder die Wahrnehmung von Tiefe. Diese spezielle Kombination vermittelt das Gefühl von Flüssigkeit, als ob man ein dynamisches Bild unter einer Glasschicht sieht.
Elevate your HyperOS experience with iOS 26-inspired wallpapers
4. Aktivieren des Unschärfeeffekts für REDMI-Nutzer
Für Nutzer von REDMI-Geräten gibt es eine zusätzliche Einstellung, die diese Ästhetik noch verstärkt. Der „Blur“-Effekt, der in transparenten Fenstern und Benachrichtigungsfeldern auf der gesamten Benutzeroberfläche verwendet wird, verstärkt das Liquid Glass-Gefühl. Dieser Effekt lässt den Inhalt hinter den Oberflächenelementen leicht verschwimmen und vermittelt so ein Gefühl von Tiefe und Fokus hinter dem Glas. Um diese Funktion zu aktivieren, sind unter Umständen bestimmte Tools und Schritte erforderlich; detaillierte Anleitungen findest du in den entsprechenden Ressourcen. Detaillierte Informationen zur Aktivierung des REDMI Blur Features.
Nach Abschluss dieser Schritte wird dein Xiaomi-Smartphone eine minimalistische, elegante und äußerst moderne Liquid Glass-Ästhetik annehmen. Die Vielfalt des Xiaomi Theme Stores ermöglicht es den Nutzern, die Oberfläche nach ihren eigenen Vorstellungen zu gestalten.