POCO F6-Kunden waren frustriert, weil sie PUBG Mobile nicht mit optimierten Leistungseinstellungen spielen konnten, da das Spiel trotz der hohen Hardware-Spezifikationen des Telefons nicht mit vollen 120 FPS läuft. Dies wurde nun offiziell im wöchentlichen HyperOS-Fehlerbericht Vol-198 bestätigt, in dem Xiaomi bestätigte, dass an der Behebung des Problems gearbeitet wird. Das Problem tritt vor allem bei Geräten mit der HyperOS-Version OS2.0.103.0.VNPINXM auf und ist eine der Enttäuschungen für Spielefans, die das POCO F6 vor allem wegen seiner Spieleleistung und dem Display mit hoher Bildwiederholrate gekauft haben.
Das technische Problem erklärt
Das POCO F6 hat ein 120Hz-Display und verfügt über eine Rechenleistung, die theoretisch in der Lage ist, PUBG Mobile mit den höchsten Bildeinstellungen zu spielen. Dennoch sind die Verbraucher auf einige Hindernisse gestoßen:
- Das Spiel begrenzt sich selbst auf 90 FPS, obwohl 120 FPS gewählt wurden
- Gelegentliche Frame-Einbrüche in intensiven Spielsituationen
- Die Turbo-Einstellungen des Spiels werden in PUBG Mobile nicht richtig genutzt
- Inkonsistente Frameraten zwischen den Spielmodi
Diese Einschränkung hat schwerwiegende Auswirkungen auf das Spielerlebnis von Wettkampfspielern, die eine hohe Bildrate und ein flüssiges Spiel für präzises Zielen und Bewegen benötigen. Die Diskrepanz fällt vor allem in Hochgeschwindigkeits-Schlachtfeldsituationen auf, wo jedes Bild zählt.
Aktuelle Anwendungs-Workarounds
Bis ein offizieller Fix veröffentlicht wird, haben einige von uns provisorische Workarounds mit unterschiedlichem Erfolg gefunden:
- Den Cache von PUBG Mobile leeren
- Einstellung des Leistungsmodus auf „Extrem“ in Game Turbo
- Deaktivieren der Batterieoptimierung für PUBG Mobile
- Installation von Spiel-Plugins speziell mit Game Turbo
Diese Lösungen führen zwar zu einer teilweisen Verbesserung, können aber die 120 FPS-Beschränkung nicht vollständig beheben, so dass Xiaomi eine richtige Lösung auf Systemebene finden muss.
Status
Der HyperOS Weekly Bug Report zeigt, dass die Xiaomi-Ingenieure mit der Behebung des Problems beschäftigt sind. Im Bericht heißt es: „An diesem Problem wird gearbeitet“, was darauf hindeutet, dass das Entwicklerteam die Bedeutung des Problems erkannt hat und ihm hohe Priorität einräumt. Nach den bisherigen Behebungszyklen für andere Probleme sollte die Update-Welle in der Zukunft die Behebung bringen.
Für alle, die die Updates so schnell wie möglich haben wollen, kann der MemeOS Enhancer im Play Store einen frühzeitigen Zugriff auf den Fix ermöglichen. Diese App aktiviert auch einige versteckte Funktionen von Xiaomi, macht Updates für System-Apps schlanker und ermöglicht den direkten Update-Zugriff vom Bildschirm aus.
Der bevorstehende Fix verspricht, dass POCO F6-Besitzer PUBG Mobile so erleben können, wie es sein sollte, indem das gesamte Leistungspotenzial der Hardware ihres Telefons genutzt wird.